Anzeige
Samstag, 6. September 2014

Frankfurt mit Stürmer einig, Crimmitschau trennt sich von Rosenberg Heilbronn verliert nach 6:2-Führung, Bremerhaven erreicht Finale, Sparre und Marquardt treffen für ihre neuen Clubs

Der EVL Landshut Eishockey unterlag den Sterzing Broncos mit 3:4.
Foto: Gerleigner

Eine Woche vor dem Start der neuen Saison waren die Clubs der DEL2 eifrig am Testen. 13 der 14 Clubs waren im Einsatz, lediglich die Kassel Huskies pausierten. Diese sind am Sonntag noch einmal bei den Heilbronner Falken im Einsatz. Im einzigen Vergleich DEL gegen DEL2 unterlag der EC Bad Nauheim der Düsseldorfer EG mit 2:5.

Auch auf dem Transfermarkt scheint sich noch etwas zu tun. Während die Eispiraten Crimmitschau sich von Tryout-Spieler Joey Rosenberg trennten, der die Erwartungen nicht erfüllen konnte, aber auch Aleksejs Sirokovs und Derek Couture im Probetraining gesichtet haben, sind die Löwen Frankfurt nach Informationen von Eishockey NEWS bereits mit einem neuen Stürmer einig, der den in dieser Woche nicht lizenzierten Taylor Carnevale ersetzen wird. Sollte er rechtzeitig in Frankfurt eintreffen, könnte er sogar bereits am Sonntag beim letzten Test gegen Bad Nauheim mit einer Try-out-Spielgenehmigung auflaufen. Den 4:3-Sieg im Test gegen Bietigheim haben die Löwen aber womöglich teuer bezahlt. Angreifer Christian Wichert schied mit Verdacht auf Gehirnerschütterung aus, Verteidiger Thomas Ziolkowski erlitt eine Leistenverletzung.

Die Testspiele vom Freitag im Stenogramm (12 Einträge)

 

Siege gab es auch für den ESV Kaufbeuren (5:0 gegen Peiting, Tor durch Neuzugang Matt Marquardt), die Eispiraten Crimmitschau (2:1 nach Penalty-Schießen gegen den tschechischen Club Kadan, für den Sieg waren 24 Penaltys nötig), den SC Riessersee (4:2 in Innsbruck), die Dresdner Eislöwen (3:2 in Bayreuth, Kris Sparre gelang der Siegtreffer), die Lausitzer Füchse (5:0 gegen Selb) sowie die Fischtown Pinguins. Sie zogen beim swb-Energie-Cup durch ein 6:4 gegen Esbjerg Energy ins Finale ein. Dort treffen sie am Samstagabend um 20 Uhr auf die Pirati Chomutov, die Ritten Sport im zweiten Halbfinale mit 4:3 besiegten.

Im torreichsten Spiel des Abends verloren die Heilbronner Falken mit 6:7 nach Penalty-Schießen beim Schweizer Club SC Langenthal. Der Spielverlauf war kurios: Die Gastgeber, die in der 36. Minute mit 1:5 und in der 48. Minute mit 2:6 zurücklagen, hatten durch einen Doppelschlag von Füglister in der Schlussminute den Ausgleich erzwungen. Auch im Penaltyschießen fielen viele Tore, so trafen für die Falken O'Donnell, Toulmin und Ackermann, aber der SCL konnte Falken Goalie Lehr viermal bezwingen und sich den Sieg noch sichern.

Ravensburg, Landshut und Rosenheim verloren ihre internationalen Vergleiche. Ravensburg unterlag dem Dornbirner EC zu Hause mit 2:4, Rosenheim zog beim italienischen HC Pustertal mit 1:5 den Kürzeren und der EVL Landshut verlor gegen die Sterzing Broncos in eigener Halle mit 3:4. Der EVL kassierte dabei im Schlussdrittel Sterzing drei Treffer, was Trainer Andreas Brockmann nicht glücklich machte. "Heute haben wir zwei Spiele gesehen", meinte er. "In den ersten beiden Dritteln mit Überlegenheit hätten wir höher führen müssen, es standen oft Spieler alleine vor dem Tor und konnten die Chancen nicht verwerten. Dann haben wir den Respekt vor dem Gegner verloren und Sterzing gewann Oberwasser. Die letzten drei Gegentore haben wir durch Unkonzentriertheit und Undiszipliniertheit verursacht."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Tagen
  • Kommende Saison wird den Kassel Huskies (DEL2) Nick Neufeld als Ersatztorhüter zur Verfügung stehen. Der 20-Jährige stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wird die Rolle von Eigengewächs Alexander Pankraz übernehmen, der sich auf die U20-Mannschaft konzentrieren wird.
  • vor 4 Tagen
  • Mit Nikolaj Ehlers ist einer der begehrtesten Free Agents vom Markt. Bei den Carolina Hurricanes unterschrieb der Däne einen Sechsjahresvertrag über je 8,5 Mio. Dollar pro Jahr. Der 29-jährige Angreifer war in Winnipeg zuletzt mit 70 Scorer-Punkten in 77 Einsätzen der drittbeste Scorer des Teams.
  • vor 5 Tagen
  • Die Saale Bulls Halle präsentieren mit Aki-Petteri Pöyry ihren neuen Co-Trainer. Der 30-jährige Finne war zuletzt zwei Jahre in gleichem Amt bei den KSW IceFighters Leipzig tätig. Zuvor hatte er verschiedenste U-Teams des finnischen Clubs Jukurit ebenfalls als Co-Trainer betreut.
  • vor 5 Tagen
  • Acht Deutsche sind im Draft der CHL (Union mehrerer nordamerikanischer Juniorenligen) ausgewählt worden: Darian Rolsing, Maxim Schäfer, Dustin Wollhöft, Elias Schneider, Linus Vieillard, Elias Pul, Manuel Schams und Matheu Späth. Ob und wer von ihnen zum auswählenden Club geht, ist offen.
  • vor 6 Tagen
  • Das Torhüter-Duo bei den Rostock Piranhas ist komplett. Neben Sebastian Albrecht kann der Nord-Oberligist auch Timon Bätge halten. Der 25-Jährige stand in der letzten Saison 19 Mal im Gehäuse der Raubfische und verbuchte eine Fangquote von 88.5 Prozent.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.