Anzeige
Sonntag, 7. September 2014

Weiterer Verletzter in Landshut 3.000 Fans und Rauferei nach 5 Sekunden bei Frankfurt gegen Bad Nauheim, Kaartinen mit Hattrick bei Dresdner Sieg

Matt Beca (links) und Clarke Breitkreuz duellierten sich im Spiel zwischen Frankfurt und Bad Nauheim schon nach fünf Sekunden.
Foto: Huebner

Endspurt im Testspielmarathon der DEL2: Vor dem Saisonstart am kommenden Freitag fanden nun die letzten Vorbereitungsspiele statt. Vorfreude scheint es dabei vor allem in Hessen zu geben, denn das Spiel zwischen den Löwen Frankfurt und dem EC Bad Nauheim wollten mehr als 3.000 Zuschauer sehen.

Vielleicht kamen sie auch wegen des erst kurz vorher gelandeten Nick Mazzolini. Der Neuzugang von den Alaska Aces stand nur knapp drei Stunden nach seiner Ankunft in Frankfurt für sein neues Team auf dem Eis. Und weil er auch noch seinen 30. Geburtstag feierte, gabs nach dem Spiel eine Torte. Im Spiel hatten sich beide Teams sehr "lieb", denn schon nach fünf Sekunden gab es die erste Auseinandersetzung zwischen Matt Beca und Clarke Breitkreuz. Beide durften danach erst einmal 14 Minuten auf der Strafbank Platz nehmen. Frankfurt legte im ersten Drittel zwei Tore vor und im Schlussdrittel nach, am Ende hieß es 4:1.

Die Testspiele vom Sonntag im Stenogramm (7 Einträge)

 

Auch der dritte hessische Vertreter, die Kassel Huskies, trat zu einem von nur vier Testspielen an. Dies wurde mit 3:1 in Heilbronn gewonnen. Testspieler Daniel Kunce gelang dabei das Siegtor zum 2:1. Ravensburg musste erneut eine Niederlage einstecken, diesmal beim Schweizer Vertreter SCL Tigers in Langnau. Dabei führten die Towerstars nach gut zwölf Minuten schon mit 2:0.

Landshut revanchierte sich bei den Sterzing Broncos für die 3:4-Niederlage vom Freitag und gewann in Italien diesmal mit 5:1. Die EVL-Treffer erzielten Ty Morris (2), Andreas Geipel, P.J. Fenton und Peter Abstreiter. Allerdings gibt es erneut einen Verletzen zu beklagen: Michael Endraß verletzte sich im zweiten Drittel am Fuß. Er wurde in ein Krankenhaus zur Untersuchung gebracht. Genaueres war am Sonntagabend nicht zu erfahren.

Auch die Starbulls Rosenheim waren gegen einen italienischen Club aktiv: Gegen den HC Pustertal gab es einen 4:1-Sieg. "Highlight" dabei war eine Rauferei im Schlussdrittel zwischen dem Rosenheimer Tyler McNeely und Tuukka Mäkelä, die der kleinere und leichtere McNeely für sich entschied. Die Tore für die Rosenheimer erzielten Gaschke, Fischhaber, Hofbauer und Zientek.

In den Duellen mit den Oberligisten gab es klare Erfolge für die Dresdner Eislöwen und die Eispiraten Crimmitschau. Dresden gewann mit 7:2 in Selb, Crimmitschau mit 6:2 in Bayreuth. In Bayreuth flogen auch mehrmals die Fäuste, auf dem Eis zeigte sich vor allem der Crimmitshauer Tom Flodqvist mit einem Tor und zwei Vorlagen in guter Form. Dresden hatte sich in Selb schon nach 14 Minuten eine 4:0-Führung erspielt, Sami Kaartinen gelang ein Hattrick, Neuzugang Kris Sparre traf wie schon am Freitag.

Bilder vom Test Frankfurt gegen Bad Nauheim (23 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.