Anzeige
Dienstag, 4. November 2014

Doch noch Debüt für Uvira Bundestrainer Pat Cortina muss vier Spieler für den Deutschland Cup nachnominieren

Bundestrainer Pat Cortina
Foto: City-Press

Der deutsche Kader für den Deutschland Cup musste noch einmal auf vier Positionen verändert werden. Die Verteidiger Daryl Boyle (München), Constantin Braun (Berlin), sowie die Stürmer André Rankel (Berlin) und Jerome Flaake (Hamburg) mussten ihre Teilnahme verletzungs- bzw. krankheitsbedingt absagen. Dafür nominierte Bundestrainer Pat Cortina die Verteidiger Armin Wurm (Wolfsburg), Florian Kettemer (München) und die Stürmer Martin Buchwieser (Mannheim) und Sebastian Uvira (Augsburg) nach. Uvira kommt damit doch noch zu seinem Nationalmannschafts-Debüt und ist der einzige Neuling im Kader, nachdem er zunächst nicht den Sprung vom vorläufigen in den endgültigen Deutschland Cup-Kader geschafft hatte.

Neu ist auch der Co-Trainer von Pat Cortina beim Turnier von Freitag bis Sonntag in der Münchner Olympia-Eishalle. Da sich Niklas Sundblad nach der Übernahme des Trainerpostens in Köln ganz auf die Haie konzentrieren will, assistiert Uli Liebsch in München. Der 48-Jährige war beim DEB bereits für einige Nachwuchs-Nationalteams zuständig und ist derzeit im Auftrag der DEL als Spielerentwickler unterwegs. Das Engagement von Liebsch als Co-Trainer ist zunächst einmal nur auf den Deutschland Cup beschränkt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor einer Stunde
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.