Anzeige
Donnerstag, 6. November 2014

Deutschland Cup Ehliz muss vor dem Auftaktspiel abreisen, aber für DEB-Auswahl zählt trotzdem nur der Turniersieg

Das DEB-Team will den Turniersieg beim Deutschland Cup.
Foto: City-Press

"Wir wollen den Sieg beim Jubiläums-Cup." Die Ansage von Bundestrainer Pat Cortina vor dem Deutschland Cup in der Münchner Olympia-Eishalle ist klar. Für das DEB-Team beginnt das Turnier am Freitag um 20 Uhr (live im TV bei SPORT1) gegen den Erzrivalen Schweiz. Vorher treffen bereits ab 16.30 Uhr (live bei SPORT1+) bereits Kanada und die Slowakei aufeinander.

Die Eidgenossen treten im ersten Turnier unter dem neuen Trainer Glen Hanlon mit neun Neulingen in München an. Cortina muss kurzfristig auch noch auf Yasin Ehliz verzichten, der sich im Training verletzte und bereits von München aus nach Nürnberg zurückgereist ist. "Es stehen sehr wichtige Jahre für das deutsche Eishockey an, deshalb hat das Turnier für uns eine große Bedeutung", so Cortina. Eine große Bedeutung auch für ihn selbst, denn nach der WM 2015 in Tschechien läuft der Kontrakt zwischen ihm und dem DEB aus. Der Italo-Kanadier muss nun liefern - vor allem natürlich im Mai in Prag, aber auch vorher bereits. Schon der Deutschland Cup und die U20-WM im Dezember - Cortina ist seit dieser Saison auch Chefcoach der U20 - werden einen Hinweis auf die Zukunft von Cortina geben.

12 Spieler aus dem WM-Kader von 2014 sind nun im Aufgebot für den Deutschland Cup noch übrig geblieben. Erfahrenster Akteur ist Christoph Ullmann mit 144 Länderspielen, Michael Wolf bestreitet bereits seinen ingesamt zehnten Cup und ist damit der Turnier-Rekordspieler. "Es macht mich schon ein bisschen stolz, wenn ich beim Jubiläumsturnier zum Rekordspieler werde", so der Angreifer des EHC Red Bull München.

Der Deutschland Cup

Freitag, 07. November
16.30 Uhr: Kanada - Slowakei
20.00 Uhr: Deutschland - Schweiz

Samstag, 08. November
16.15 Uhr: Deutschland - Slowakei
19.45 Uhr: Schweiz - Kanada

Sonntag, 09. November
13.15 Uhr: Slowakei - Schweiz
16.45 Uhr: Kanada - Deutschland



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.