Anzeige
Montag, 24. November 2014

Das Wochenende im Rückblick Bremerhaven bleibt im europäischen Geschäft, Frankfurt will bereit sein für eine DEL-Chance, Trainerdruck in Ravensburg und Heilbronn

Erfolgreiches Wochenende für Bremerhaven beim Continental Cup.
Foto: Pattis

Die Fischtown Pinguins haben die DEL2 am Wochenende in Südtirol würdig vertreten. Mit der Qualifikation für das Endturnier im Continental Cup hat man sich zwar nun eine weitere Zusatzbelastung erspielt, aber das ist für Spieler und Verantwortliche momentan eher zweitrangig. "Die Spieler sehen andere Spielstile, übernehmen andere Rollen. Das ist erfrischend, etwas ganz Neues zu erleben", sagt Trainer Mike Stewart. Bei den Pinguins überlegt man nun, sich für die Ausrichtung des Final Four vom 9. bis 11. Januar zu bewerben. Neben Bremerhaven haben sich Pavlodar (Kasachstan), Angers (Frankreich) und Grodno (Weißrussland) qualifiziert. "Wir hatten mit Belfast abgemacht, dass wir zu ihren Gunsten verzichten, wenn wir beide weiterkommen. Belfast ist unglücklich ausgeschieden, könnte sein, dass wir uns jetzt bewerben", sagt Pinguins-Geschäftsführer Hauke Hasselbring.

Wackelnde Trainer: In der Liga mussten Ravensburg und Heilbronn unterdessen zwei Niederlagen hinnehmen. In den Fokus geraten damit auch die Trainer Dany Naud und Igor Pavlov. Auch wenn z.B. Geschäftsführer Attila Eren in Heilbronn seinem Coach noch Rückendeckung gibt und die Spieler in die Pflicht nimmt, so könnte sich das an beiden Standorten bei weiteren Niederlagen auch schnell ändern. Dany Naud hat in Ravensburg am Wochenende jedenfalls schon einmal deutlich gemacht, dass er sich das uninspirierte Treiben mancher Leistungsträger nicht tatenlos bieten lassen will und den enttäuschenden Alex Leavitt in die hinteren Reihen versetzt.

Der Spieltag in Bildern (11 Einträge)

 


"Wir wollen bereit sein": Dass Frankfurt hinter den Kulissen versucht, so schnell wie möglich wieder in die DEL zu kommen ist ein offenes Geheimnis. Und so sagt auch Löwen-Gesellschafter und Geschäftsführer Stefan Krämer im Interview mit Eishockey NEWS: "Unser Ziel ist es, bereit zu sein, wenn die Tür Richtung DEL aufgeht. Dann müssen wir in der Lage sein, die DEL zu stemmen. Wann das sein wird, ist fraglich." Denn momentan ist noch kein Platz in der Eliteliga frei.

Endlich der erste Sieg: In seinem neunten Spiel in dieser Saison gelang Dresdens Torhüter Kevin Nastiuk endlich der erste Erfolg. Zuvor ging er achtmal als Verlierer vom Eis. "Er hat sich den Shutout verdient", meinte Eislöwen-Trainer Thomas Popiesch nach dem 5:0 gegen Kaufbeuren.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.