Anzeige
Dienstag, 30. Dezember 2014

Über 6.000 Zuschauer beim Hessen-Derby Frankfurt feiert 5:2-Sieg in Kassel, Landshut holt zwei Punkte in Weißwasser, Rosenheim gewinnt Derby gegen Garmisch

Die Kassel Huskies (hier scheitert Manuel Klinge an Löwen-Goalie Antti Ore) verloren am Dienstag das Hessen-Derby gegen Frankfurt mit 2:5. Foto: Diekmann.

Was für eine Derby-Kulisse! Über 6.000 Fans verfolgten am Dienstagabend das Hessen-Derby zwischen Kassel und Frankfurt. Am Ende hatten allerdings die Gäste Grund zum Jubeln, denn die Löwen gewannen beim Tabellenzweiten deutlich mit 5:2. Und da auch der Rangdritte Weißwasser nur einen Punkt holte, konnte Bietigheim dank eines klaren 4:1-Sieges in Dresden die Tabellenführung wieder auf 16 Punkte ausbauen.

Gegen die Steelers konnten die Eislöwen nur rund eine halbe Stunde mithalten, dann machten Wirgley, Auger und Sommerfeld alles klar für den Tabellenführer. Dresden bleibt mit 50 Punkten auf Rang sieben. Überholt wurden die Eislöwen von Ravensburg, das sich gegen Bad Nauheim knapp mit 4:3 durchsetzte. Nauheim ist jetzt Zehnter, Ravensburg belegt Platz sechs.

DIE SPIELE VOM DIENSTAG IM STENOGRAMM (7 Einträge)

 


Aufgeholt in der Tabelle haben Landshut und Bremerhaven. Die Niederbayern holten in Weißwasser einen 1:3-Rückstand auf und gewannen am Ende dank eines Treffers von Jarrett sogar 4:3 nach Verlängerung. Der EVL ist damit mit 49 Punkten wieder Achter. Ebenfalls 49 Zähler auf dem Konto haben die Fischtown Pinguins, die vor 4.367 Zuschauern Kaufbeuren mit 4:3 besiegten und nun Rang neun belegen.

Einen wichtigen Derby-Erfolg feierten die Starbulls Rosenheim. Vor lediglich 2.089 Zuschauern - wegen Dauerschneefalls blieben viele Fans offenbar zuhause - gewann Rosenheim letztlich gegen Garmisch mit 3:2 nach Penalty-Schießen. Zum Matchwinner avancierte Valery-Trabucco, der schon in der regulären Spielzeit getroffen hatte und auch den entscheidenden Penalty für die Starbulls verwandelte. Der SC Riessersee bleibt mit 52 Punkten auf Rang fünf, Rosenheim hat jetzt 45 Zähler auf dem Konto und belegt damit Rang 11.

Den höchsten Sieg des Tages feierten die Eispiraten Crimmitschau beim 8:0 über Schlusslicht Heilbronn. Vor knapp 3.000 Fans trafen Hutchings und Tepper doppelt.

BILDER VOM DIENSTAG-SPIELTAG IN DER DEL2 (5 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.