Anzeige
Donnerstag, 22. Januar 2015

Spannung vor dem 40. Spieltag in der DEL2 Topspiel in Kassel, Krinner darf auch ohne Trainerlizenz nicht an der Bande stehen

Top-Spiel: Kassel gegen Bietigheim.
Foto: Imago

Zweiter gegen Erster - das verspricht normalerweise Hochspannung, explosive Stimmung und ganz besondere Spiele. Wenn am Freitag um 19.30 Uhr die Kassel Huskies auf die Bietigheim Steelers in der DEL2 treffen, dann trifft das nur teilweise zu. Denn mit 19 Punkten Vorsprung ist der Abstand der Steelers auf ihren Verfolger einfach zu groß. Ein Erfolg der Bietigheimer bei den Nordhessen wäre wohl schon gleichbedeutend mit Platz eins nach der Hauptrunde. Allerdings muss der Tabellenführer auf Justin Kelly, Adam Borzecki und Bastian Steingroß verzichten und hat damit nur vier nominelle Verteidiger zur Verfügung.

Ein weiteres Top-Spiel steigt um 19.30 Uhr etwas weiter südlich, wenn die Löwen Frankfurt als Dritter den Fünften und amtierenden Meister Bremerhaven empfangen. Bereits am vergangenen Sonntag trafen beide Teams aufeinander, Frankfurt siegte mit 2:1. "Bremerhaven spielt schnell und aggressiv. Es war eine enge Kiste am Sonntag und so wird es sicher auch am Freitag", so Löwen-Coach Tim Kehler.

Eigentlich gibt Toni Krinner am Freitag um 19.30 Uhr sein Debüt als Coach des EVL Landshut im Heimspiel gegen Crimmitschau. Allerdings gab es bis Donnerstagabend immer noch keine Einigung zwischen dem SC Riessersee und dem EVL. Bleibt es dabei, darf Krinner nicht an der Bande stehen, auch nicht als Sportdirektor oder Betreuer. "Das Regelwerk in der Spielordnung ist eindeutig", sagt DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch. "Er darf nicht am Spielbetrieb teilnehmen, kann sich also dann im Fall der Fälle nur auf die Tribüne setzen."

Definitiv sein Debüt wird Maurizio Mansi an der Bande des SC Riessersee beim Auswärtsspiel in Ravensburg (20 Uhr) geben. Die Towerstars sind mit 50 Heimpunkten das heimstärkste Team der Liga. Zuletzt hat Ravensburg viermal in Folge gewonnen.

Zu einem Sachsen-Derby kommt es am Freitag um 19.30 Uhr in Weißwasser. Zu Gast sind die Dresdner Eislöwen. Die Gastgeber haben sechs der letzten sieben Spiele verloren, davon vier in Folge. Für Bad Nauheim (19.30 Uhr gegen Kaufbeuren) und Rosenheim (19.30 Uhr gegen Heilbronn) zählen gegen die Kellerkinder im Kampf um die Playoffs nur drei Punkte.

WIE GEHEN DIE SPIELE AUS? STIMMEN SIE AB!


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 15 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.