Anzeige
Sonntag, 15. Februar 2015

Salomonisches Urteil Liga nimmt Schuld auf sich: Keine Spielwertung gegen Frankfurt nach unzulässigem Einsatz von Dennis Reimer

Foto: City-Press

Salomonisches Urteil Im Fall der Löwen Frankfurt und Dennis Reimer: Denn obwohl Reimer am Freitag beim 8:2 der Löwen gegen Crimmitschau nach drei großen Strafen nicht spielberechtigt gewesen wäre, erfolgte keine Spielwertung und das 8:2 bleibt bestehen.

"Es war ein Fehler von unserer Seite", sagt DEL2-Geschäftsführer Rene Rudorisch offen und ehrlich. "Es ist unzweifelhaft klar, dass ein nicht-spielberechtigter Akteur eingesetzt wurde, aber es wurde eine offizielle Anfrage an die Liga gestellt und man muss sich dann auf eine solche Aussage auch verlassen können." Das zeugt von Größe und es spricht auch für Rudorisch, dass er nicht mit den Fingern auf Einzelpersonen zeigt. "Die Anfrage wurde an mich als Geschäftsführer gestellt, ich habe mich beim Büro für den Spielbetrieb erkundigt, von dort eine Aussage erhalten und diese dann an Frankfurt weitergeleitet. Es ist also ein Fehler der Liga als Gesamtheit und am Ende stehe ich dafür als Geschäftsführer auch gerade."

In der Praxis ist es so, dass nach jedem Spieltag anhand der offiziellen Spielberichtsbögen die großen Strafen im Ligabüro erfasst werden. Ist ein Spieler zum Beispiel nach der dritten großen Strafe gesperrt, ist er dann automatisch bei Pointstreak rot als gesperrt markiert. Im Fall von Dennis Reimer war dies nicht so, weil eine Disziplinarstrafe im Oktober versehentlich nicht erfasst wurde. Allerdings: Eine gewisse Mitschuld hat natürlich auch Frankfurt. Denn die Löwen wussten ganz genau, dass Reimer drei Disziplinarstrafen hatte. Ein tiefergehender Dialog mit der Liga hätte also helfen können.

"Obwohl der Lizenzclub hätte erkennen können, dass der Spieler Reimer für diesen Spieltag automatisch gesperrt gewesen ist, wiegt der Vertrauensschutz gegenüber den Aussagen der Ligagesellschaft in diesem Fall schwerer und es erfolgt deshalb ausnahmsweise keine nachträgliche Spielwertung gegen den Lizenzclub", so die DEL2 in einer Pressemitteilung. Und weiter: "In der E-Mail vom 10.02.2015 hat die ESBG-Geschäftsführung ausdrücklich dargelegt, dass sie von nur zwei relevanten Strafen ausgegangen ist. Dem Lizenzclub hätte dieser Irrtum auffallen können, denn er hat im eigenen Interesse selber alle relevanten Strafen zu registrieren. Diesbezüglich hat der Lizenzclub seine Sorgfaltspflicht verletzt und trägt eine Teilschuld. Aufgrund dessen wurde eine Geldstrafe festgesetzt. Der Spieler Dennis Reimer wird seine automatische Sperre am Sonntag, den 15. Februar, absitzen und steht den Löwen Frankfurt für die Partie in Dresden nicht zur Verfügung."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.