Anzeige
Freitag, 20. Februar 2015

Fall Reimer Crimmitschau legt Protest ein und will Spielwertung aus dem Frankfurt-Spiel

Dennis Reimer
Foto: Storch

Die Eispiraten Crimmitschau haben fristgerecht Protest gegen den von der DEL2 getroffenen Beschluss bezuglich des unzulässigen Einsatzes des Lizenzspieler Dennis Reimer (Löwen Frankfurt) in der Begegnung am 13. Februar 2015 (gegen die Eispiraten Crimmitschau) beim zuständigen Schiedsgericht eingereicht.

Wie von der Ligenleitung in der Begrundung des Ermittlungsverfahrens selbst festgestellt, war gemäß § 3 (2) Disziplinarordnung der ESBG (Eishockeyspielbetriebsgesellschaft mbH) der Spieler Reimer für das Meisterschaftsspiel am 13.02.2015 automatisch gesperrt. Laut Spielordnung der ESBG (Eishockeyspielbetriebs mbH) § 10 (8) e) wird bei Einsatz eines gesperrten Spielers das Spiel für die Mannschaft, welchen den gesperrten Spieler eingesetzt hat, mit 0 Punkten und 0:5 Toren als verloren gewertet.

Die Eispiraten Crimmitschau sehen den getroffenen Beschluss im Sinne aller Clubs der Liga als unrechtmäßig an, da dieser gegen die geltenden Regularien der Spielordnung der ESBG (Eishockeyspielbetriebs mbH) verstößt. Darin ist ein entsprechendes Vergehen klar geregelt. Trotz aller Umstände (hierbei ist unerheblich, weshalb es zum Einsatz des gesperrten Spielers gekommen ist) ist den Regularien Rechnung zu tragen. Aus diesem Grund haben die Verantwortlichen der Eispiraten Protest gegen den Beschluss beim zuständigen Schiedsgericht eingelegt. Es ist dabei deutlich zu betonen, dass es den Westsachsen dabei in erster Linie nicht um eine positive Wertung der sportlich verloren gegangenen Begegnung geht. Vielmehr bestehen sie auf die klare Einhaltung und Umsetzung der Spielordnung im Sinne aller Clubs der DEL2.

Die Löwen Frankfurt hatten vor Wochenfrist das Match gegen Crimmitschau mit 8:2 gewonnen, dabei aber Dennis Reimer eingesetzt, der nach der dritten großen Strafe eigentlich gesperrt gewesen wäre. Aufgrund einer fehlerhaften Aussage der Liga wurde auf eine Spielwertung trotzdem verzichtet und Frankfurt nur mit einer Geldstrafe belegt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.