Anzeige
Donnerstag, 26. März 2015

Haie bestätigen Goalie-Transfer Schwede Gustaf Wesslau wird neue Nummer eins in Köln – was macht jetzt Danny aus den Birken?

Der schwedische Top-Torhüter Gustaf Wesslau, hier eine Spielszene aus der zurückliegenden Saison der Champions Hockey League, wird die neue Nummer eins bei den Kölner Haien. Foto: imago

Die Kölner Haie haben am Donnerstag die vorab von einigen Medien angekündigte Verpflichtung von Torhüter Gustaf Wesslau bestätigt. Der schwedische Top-Torhüter erhält nach Club-Angaben einen Ein-Jahres-Vertrag.

Der 30-jährige kommt von HV71 Jönköping, wo er die vergangenen drei Spielzeiten in der höchsten Liga Schwedens verbrachte. Zuvor war der 1,93 Meter große und 88 Kilo schwere Goalie in der schwedischen Eliteliga für Djurgardens IF (2008-2010 und 2011/12) sowie die Malmö Redhawks (2006/07) aktiv. Die Saison 2010/11 verbrachte Wesslau in Nordamerika in der Organisation des NHL-Clubs Columbus Blue Jackets und kam dort auf 31 Einsätze für die Springfield Falcons (AHL). Für die A-Nationalmannschaft Schwedens absolvierte er bislang 13 Einsätze.

Kölns Trainer Niklas Sundblad sagte zu diesem Transfer: "Gustaf Wesslau ist ein groß gewachsener Torhüter, der sehr erfahren ist und sich in den besten Jahren für einen Goalie befindet. Ich bin froh, dass er sich für die Kölner Haie entschieden hat."

Mit dieser Verpflichtung ist auch die Zukunft von Danny aus den Birken, der bislang die Nummer eins bei den Haie war, offen. Schon am zurückliegenden Wochenende waren Gerüchte aufgetaucht, wonach Aus den Birken über einen Wechsel zu einem anderen DEL-Club nachdenke. Als Abnehmer steht offenbar der EHC Red Bull München bereit. Bislang gibt es aber keine Bestätigung für diese Gerüchte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Verletzungspech im Lager der Starbulls Rosenheim: Der eben erst verpflichtete Stürmer Teemu Pulkkinen steht dem DEL2-Club wegen einer muskulären Oberkörperverletzung vorerst nicht zur Verfügung.
  • vor 21 Stunden
  • NHL-Ergebnisse am Montag: Ottawa - Boston 7:2, Pittsburgh - St. Louis 6:3. Senators-Stürmer Tim Stützle gänzte beim Kantersieg über Marco Sturms Bruins mit einem Doppelpack und einer Vorlage.
  • vor 2 Tagen
  • Nach einem Stockschlag zwischen die Beine von Denis Pfaffengut bei der 3:6-Niederlage in Ravensburg ist Tomas Schwamberger vom EHC Freiburg von der DEL2 für ein Match gesperrt worden. Der Stürmer sitzt die Sperre im Heimspiel gegen Regensburg am Sonntag (18.30 Uhr) ab.
  • vor 3 Tagen
  • Der ehemalige Bad Nauheimer Trainer Harry Lange wurde von seinen Aufgaben als Head Coach der Graz 99ers (ICE HL) freigestellt. Graz hatte am Freitag mit 2:3 nach Verlängerung in Linz verloren und steht mit 22 Punkten aus zwölf Spielen auf dem fünften Tabellenplatz.
  • vor 4 Tagen
  • Der Finne Matias Varttinen, von 2023 bis 2025 für die Hannover Indians aktiv, hat mit dem DEAC aus Debrecen einen neuen Club in Ungarn gefunden. In drei Jahren Oberliga Nord verbuchte Varttinen in 146 Spielen starke 201 Scorer-Punkte, darunter 111 Treffer für Halle und Hannover.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.