Anzeige
Donnerstag, 9. April 2015

Schwere Vorwürfe Ehemaliger Indians-Geschäftsführer Wolfram Cech stellt Selbstanzeige

Foto: imago

Laut der Hannoveraner Regionalausgabe der BILD-Zeitung hat Wolfram Cech, ehemaliger Geschäftsführer der Hannover Indians, Selbstanzeige erstattet. Dies sei bereits am 31. Dezember des vergangenen Jahres geschehen. "Ein Geschäftsführer haftet, ob er nun Schuld hat, oder nicht. Ich musste mich selbst anzeigen, obwohl ich nichts gemacht habe. Ich habe jedoch Unregelmäßigkeiten feststellen müssen, die in meinen Verantwortungsbereich fielen", so Cech gegenüber BILD. Im Detail soll es sich bei den Unregelmäßigkeiten um steuerfreie Feiertags-, Sonntags- und Nachtzuschläge handeln, die nicht entsprechend gesetzlicher Vorgaben abgerechnet wurden und so die Netto-Gehälter der Spieler künstlich erhöhten.

In einer Stellungnahme der Indians heißt es zu den Vorwürfen: "Steuerfreie Sonntags-, Feiertags- und Nachtzuschläge werden von der EC Hannover Eishockey-Spielbetriebs GmbH den gesetzlichen Vorgaben entsprechend abgerechnet." Bislang sei nach Angaben der Indians auch die entsprechende Finanzbehörde noch nicht mit dem Verein in Kontakt getreten.

Darüber hinaus wurde bekannt, dass gegen Indians-Gesellschafter Jan Roterberg eine Strafanzeige wegen Urkundenfälschung gestellt wurde. Diese sei auf Betreiben von Cech für seine Lebensgefährtin Kirsten Lutz erstattet worden und hat einen von ihr behaupteten Sachverhalt aus dem Jahr 2011 zum Inhalt. "Die Vorwürfe sind haltlos. Unser Mandant hat niemals eine strafbare Urkundenfälschung begangen", heißt es dazu von Seiten der Indians.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.