Anzeige
Freitag, 10. April 2015

"Ich fordere korrigierte Gehaltsabrechnungen" Neuer Ärger für die Indians: Ehemaliger Stürmer Michl schaltet Anwalt ein

Philipp Michl (r.) schaltet gegen die Indians einen Anwalt ein. Foto: Zwing

Nachdem am Donnerstag bekannt wurde, dass der ehemalige Indians-Geschäftsführer Wolfram Cech Selbstanzeige gestellt hat (Eishockey NEWS berichtete), blüht dem Verein vom Pferdeturm neuer Ärger. Wie die Hannoveraner Regionalausgabe der BILD-Zeitung am Freitag vermeldet, hat nun auch der ehemalige Indians-Stürmer Philipp Michl (Saison 2013/14: 32 Spiele, 20 Tore, 34 Assists) einen Anwalt eingeschaltet. "Ich habe einen Anwalt beauftragt. Ich fordere korrigierte Gehaltsabrechnungen", so der 26-Jährige, der zuletzt beim Süd-Oberligisten Erding unter Vertrag stand, gegenüber BILD.

Michl war während seiner Zeit in Hannover in einem Hotel untergebracht. Allerdings fehlte auf dem monatlichen Gehaltszettel des gebürtigen Landshuters die Abrechnung des sogenannten "geldwerten Vorteils", was letztlich dazu führt, dass der Netto-Lohn des Angreifers zu hoch ausgefallen ist. Dies könnte im Nachhinein für Probleme mit dem Finanzamt sorgen. Laut Michl´s Aussage gegenüber BILD ist er jedoch kein Einzelfall: "Das ist schon Wahnsinn, wie da am Pferdeturm teilweise mit den Spielern umgesprungen wird. Es wird höchste Zeit, dass einer da mal richtig aufräumt", erhebt er schwere Vorwürfe in Richtung Vereinsführung.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 12 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.