Anzeige
Freitag, 10. April 2015

Kaufbeuren holt Auswärtssieg in Heilbronn Penaltys, Verletzung von Meisner, Matchstrafe gegen Liesegang: Bremerhaven gewinnt dramatisches Spiel fünf

Foto: Jasmin Wagner

Vorteil Bremerhaven und Kaufbeuren: Im Kampf um den Einzug in das Finale der DEL2 haben die Fischtown Pinguins nach einem dramatischen Spielverlauf eine 3:2-Serienführung gegen die Löwen Frankfurt herausgeschossen. Im Duell um den Klassenerhalt konnte der ESV Kaufbeuren mit 4:0 bei den Heilbronner Falken gewinnen.

Bis zwei Sekunden vor dem Ende führten die Löwen Frankfurt in Bremerhaven mit 4:3. Kurz zuvor hatte Nick Mazzolini (59.) sogar die Chance, bei einem Penalty alles klar zu machen. Doch er scheiterte an Ben Meisner. Dann aber traf zwei Sekunden vor dem Ende Marian Dejdar zum 4:4. Dieser hatte einen Pass von Andrew McPherson erhalten und fand mit seinem Schuss die Lücke zwischen dem Pfosten und Löwen-Goalie Antti Ore.

In der Overtime wurde es dann noch dramatischer: Erst scheiterte Tim Miller (er war zuvor von Marcus Weber auf dem Weg zum Tor gehindert worden) mit einem Penalty an Ore, so dass es beim 4:4 blieb. In der 66. Minute kassierte dann Frankfurts Niels Liesegang eine Matchstrafe. Er war zuvor gegen Meisner hart eingestiegen, der musste mit der Trage vom Eis gebracht werden und wurde durch Jonas Langmann ersetzt. Nur knapp zwei Minuten später kassierte Mazzolini eine weitere Strafe und Pawel Dronia konnte in doppelter Überzahl (68.) das 5:4 für die Pinguins erzielen. Am Sonntag findet in Frankfurt Spiel sechs statt. Wie schlimm Meisner verletzt ist, konnten die Pinguins unmittelbar nach dem Spiel noch nicht sagen. Er wurde ins Krankenhaus zur Untersuchung eingeliefert.

Im Kampf gegen den Abstieg gab es am Freitag den ersten Auswärtssieg. Der ESV Kaufbeuren gewann bei den Heilbronner Falken mit 4:0. Michael Fröhlich hatte die Kaufbeurer bereits nach 18 Sekunden in Führung gebracht, Max Schmidle legte in der 25. Minute in Unterzahl nach und Daniel Menge erhöhte in der 37. Minute auf 3:0. Heilbronns Co-Trainer Luigi Calce wurde wegen Beschimpfung von Offiziellen in der Schlussminute mit einer Spieldauerstrafe belegt, Dustin Cameron erhielt wegen eines Stockschlags an Martin Heider acht Sekunden vor dem Ende eine Matchstrafe. Danach gelang Tim Richter noch das 4:0. Die Kaufbeurer können nun am Sonntag im Heimspiel alles klar machen.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Fischtown Pinguins - Löwen Frankfurt
5:4 n.V. (2:3, 1:0, 1:1, 1:0)
Tore:
0:1 (3.) Schaub, 1:1 (11.) Kopecky, 2:1 (16.) Guentzel, 2:2 (17.) Liesegang, 2:3 (20.) Schaub, 3:3 (23.) Cooke, 3:4 (48.) Pfleger, 4:4 (60.) Dejdar, 5:4 (68.) Dronia; Strafminuten: Bremerhaven: 4 + 10 gegen Teljukin, Frankfurt: 19 + Matchstrafe gegen Liesegang; Zuschauer: 4.422

Heilbronner Falken - ESV Kaufbeuren
0:4 (0:1, 0:2, 0:1)
Tore:
0:1 (1.) Fröhlich, 0:2 (25.) Schmidle, 0:3 (37.) Menge, 0:4 (60.) Richter; Strafminuten: Heilbronn: 23 + 10 gegen Legein + 10 gegen Calce + Spieldauerstrafe gegen Calce plus Matchstrafe gegen Cameron, Kaufbeuren 16; Zuschauer: 1.842

Bilder vom fünften Finale in Bremerhaven (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 56 Minuten
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.