Anzeige
Dienstag, 21. April 2015

Kooperation wird fortgesetzt Düsseldorfer EG und EC Bad Nauheim arbeiten weiter zusammen: Mehr Spielpraxis für Kaisler, Mapes und Brandt

Corey Mapes.
Foto: City-Press

Mit Bildergalerie: Der EC Bad Nauheim aus der DEL2 bleibt auch in der kommenden Saison Kooperationspartner des DEL-Clubs Düsseldorfer EG. Dies gaben beide Teams am Dienstag bekannt. DEG-Cheftrainer Christof Kreutzer: "Das Zusammenspiel und der Austausch mit Bad Nauheim haben hervorragend funktioniert. Viele unserer Spieler wie beispielsweise Corey Mapes, Alexander Thiel, Jonas Noske, Dominik Daxlberger und die Brazda-Brüder haben in der DEL2 bei Bad Nauheim Spielpraxis bekommen, sich weiterentwickelt oder nach Verletzungen wieder herangekämpft. Davon haben alle Seiten profitiert."

Auch in Bad Nauheim war man zufrieden mit der Kooperation. "Wir hatten mit Düsseldorf eine sehr gute Zusammenarbeit in der letzten Saison und die fünf bis sechs Jungs, die während der Spielzeit zu uns kamen, waren alle immer sehr motiviert und haben uns weitergeholfen. Schade war für uns, dass die DEG am Ende so stark vom Verletzungspech geplagt war, sonst wären sicher einige Spiele im EC-Dress z.B. von Alexander Thiel oder Corey Mapes dazugekommen", blickt Nauheims Coach Petri Kujala zurück.

Förderlizenzen für die Roten Teufel in der DEL2 erhalten künftig unter anderem die DEG-Spieler Corey Mapes, Hagen Kaisler und Düsseldorfs Neuzugang Marcel Brandt. Gerade Kaisler soll so oft wie möglich dem Kader des EC Bad Nauheim angehören und auch die Saison-Vorbereitung mit dem DEL2-Club absolvieren.

Auch DEG-Neuzugang Max Kammerer (18) kann für Bad Nauheim eingesetzt werden, um sich dort weiterzuentwickeln und an die DEL herangeführt zu werden. "Wir wollen diese Spieler in den nächsten Jahren behutsam aufbauen. Dafür ist Spielpraxis in der DEL2 der richtige und wichtige Schritt für diese Jungs", so DEG-Trainer Kreutzer.

Diese Spieler können 2015/16 für den EC Bad Nauheim auflaufen (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • gestern
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • gestern
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • gestern
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
  • vor 2 Tagen
  • Josef Huber (31) wird neuer Co-Trainer der Selber Wölfe. Huber war zuletzt im Bayerischen Eissportverband als Landestrainer tätig und bis 2018 selbst in der Oberliga (Füssen und Erfurt) aktiv. „Im ersten Gespräch haben wir beide gemerkt, dass wir uns sehr gut verstehen“, so Head Coach Felix Schütz.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.