Anzeige
Freitag, 24. April 2015

Wechsel bestätigt: Kurtis Foster erhält in Nürnberg einen Zwei-Jahres-Vertrag

Kurtis Foster
Foto: City-Press

Die Thomas Sabo Ice Tigers haben am Freitag die Verpflichtung von Kurtis Foster bestätigt (Eishockey NEWS berichtete). Der Verteidiger wechselt vom neuen deutschen Meister Adler Mannheim nach Nürnberg. Der 33-jährige Kanadier erhält in Franken einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2017. Der 1,96 Meter große und 100 Kilogramm schwere Kanadier war während der Saison vom KHL-Klub Slovan Bratislava nach Mannheim gekommen und hat auf dem Weg zur Meisterschaft 31 Spiele für die Adler bestritten, in denen er sechs Tore erzielte und acht weitere Treffer vorbereitete.

Vor seinem Engagement in Deutschland absolvierte der erfahrene Verteidiger unter anderem 408 Spiele in der NHL und 75 Partien in der KHL. Seine beste Saison hatte er 2009/10, als er für den Tampa Bay Lightning 42 Scorerpunkte in 71 NHL-Spielen sammelte und damit offensivstärkster Verteidiger seines Teams war. Insgesamt sammelte er in der besten Liga der Welt 42 Tore und 120 Assists.

"Mit Kurtis Foster haben wir einen weiteren wichtigen Baustein für unsere Verteidigung gefunden, der uns durch seine NHL- und DEL-Erfahrung enorm weiterhelfen wird. Er ist groß, hat einen sehr guten und harten Schuss, erfüllt aber auch in der Defensive zuverlässig seine Aufgaben und ist ein absoluter Teamplayer. Einen Spieler wie ihn braucht man, um in den Playoffs zu gewinnen", sagte Nürnbergs Sportdirektor Martin Jiranek.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • gestern
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • gestern
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • gestern
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
  • gestern
  • Das Trainerteam der Erding Gladiators (Oberliga Süd) ist komplett. Head Coach Dominik Quinlan wird in der kommenden Saison hinter der Bande von Maximilian Helling unterstützt. Der 29-Jährige war zuletzt Cheftrainer des EV Fürstenfeldbruck in der Landesliga.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.