Anzeige
Freitag, 29. Mai 2015

Neuzugang aus der ECHL Fischtown Pinguins verpflichten Deutsch-Amerikaner Cody Lampl für die Defensive

Verteidiger Cody Lampl läuft künftig für Bremerhaven auf.
Foto: Imago

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven haben Verteidiger Cody Lampl verpflichtet. Der 28-jährige Deutsch-Amerikaner wechselt von den Toledo Walleye aus der ECHL an die Nordsee. Der Deal war schon lange ausgehandelt, doch die Verantwortlichen der Fischtown Pinguins wollten zunächst den Ausgang der Playoff-Runde zwischen Toledo und den South Carolina Stingrays abwarten, ehe man die Verpflichtung des Verteidigers auch der breiten Öffentlichkeit mitteilen wollte, so der Club.

Kurz nach der 0:1-Niederlage in der dritten Overtime in Spiel sieben verflogen war, meldetet sich Lampl via SMS in der Geschäftsstelle der Pinguine mit der Nachricht: "Mit Bremerhaven will ich etwas erreichen!" Eine Aussage, die kurz und prägnant auch den Spielertypen charakterisiert. Bissig, fokussiert und immer erfolgshungrig - ein Spieletyp also, wie ihn die Pinguine suchen. Der 28-jährige Rechtsschütze weist mit einer Größe von 1,78 Meter zwar kein Gardemaß auf, aber seine Stärke sind zweifelsohne seine läuferischen Qualitäten, die er sich zum größten Teil während seiner Zeit am Colorado College angeeignet hat. Hier verbrachte Lampl vier Jahre und absolvierte dabei 86 Spiele in der NCAA. Das er dabei auch zusammen in einer Mannschaft mit Gabe Guentzel spielte, dürfte wohl eher ein Zufall gewesen sein.

Nach seiner Collegezeit wechselte er nach Idaho, um bei den dort beheimateten Steelheads erste Erfahrungen als Profi zu sammeln. Hier spielte er zwei Spielzeiten zusammen mit Dustin Friesen in der von Derek Laxdal trainierten Mannschaft. Laxdal: "Cody ist ein sehr gut ausgebildeter Stay-at-home-Verteidiger. Er ist zwar nicht so groß, aber ich habe selten jemand stärkeren auf dem Eis gesehen." Genau von dieser Stärke wollen auch die Seestädter profitieren, die einen weiteren, stabilen Pfeiler in ihr Abwehrsystem setzen wollen. Sowohl Hauke Hasselbring wie auch Alfred Prey sind fest davon überzeugt, hier den richten Mann gefunden und verpflichtet zu haben. Lampl, der aufgrund seiner Vorfahren zwei Pässe besitzt, wird Ende Juli zusammen mit seiner Frau und seinen Kindern in der Seestadt eintreffen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.