Anzeige
Freitag, 17. Juli 2015

Erst ab der Saison 2016/17 DEL2 führt den Videobeweis ein - aber erst ab der übernächsten Spielzeit

Foto: Imago

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) führt ab der übernächsten Saison 2016/17 auch den Videobeweis analog zur DEL ein. Dies beschlossen die Gesellschafter der DEL2-Clubs einstimmig. Demnach wird zunächst über jedem Tor eine Kamera installiert und mit einem modularen Videobeweis-System verbunden. Geplant ist der schrittweise Ausbau mit weiteren Komponenten, um unter anderem auch die Livestream-Berichterstattung aus den DEL2-Stadien weiter ausbauen zu können.

Bereits jetzt laufen die Planungen für die Installationen in den Arenen, um einen ordnungsgemäßen Einbau zu gewährleisten. Die Anpassung des Regelwerkes zur rechtlichen Nutzung des Videobeweis-Systems erfolgt im Vorfeld der Spielzeit 2016/17.

"Für die DEL2 ist dies ein weiterer Schritt in der Weiterentwicklung unseres Spielbetriebs. Zudem unterstützen wir damit auch unsere Schiedsrichter bei den strittigen Entscheidungen", sagte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch.

Angestrebt worden war eigentlich auch schon ein Einsatz zur kommenden Saison, dies scheiterte aber am Widerstand einiger Gesellschafter, die so kurzfristig die zu erwartenden Kosten von etwa 15.000 Euro pro Standort nicht mehr in den Etat einstellen konnten und wollten.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 2 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 2 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 4 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
  • vor 4 Tagen
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.