Anzeige
Sonntag, 19. Juli 2015

Der EV Füssen steht unmittelbar vor der Insolvenz Jürg Tiedge weigert sich, die Bilanz auszugleichen, Interessengruppe „will unter diesen Umständen nicht mehr"

Gehen die Oberliga-Lichter im Füssener BLZ aus?
Foto: Imago

Dem traditionsreichen EV Füssen droht mehr denn je die Insolvenz. "Wir wollen unter diesen Umständen nicht mehr", sagt Jürgen Jentsch, Vertreter der Gruppe aus Sponsoren und Kaufleuten aus der Region, die den Club mit einer Spielbetriebs-GmbH übernehmen wollten. "Der Gesprächsstand vom letzten Freitag ist klar: Der geschäftsführende Vorstand Jürg Tiedge ist nicht bereit, das Minus, das er angehäuft hat, auszugleichen", so Jentsch gegenüber Eishockey NEWS. "Unter diesen Voraussetzungen können und wollen wir das nicht schultern. Herr Tiedge kann aber gerne mit folgendem Angebot wieder auf uns zukommen: Die Schulden müssen weg und der geschäftsführende Vorstand muss seiner Verantwortung gerecht werden."

Bisher weigert sich Tiedge allerdings, das Minus von rund 400.000 Euro auf Null zu stellen, womit eine Insolvenz des EV Füssen immer näher rückt. "Ich sehe dunkle, schwarze Wolken über Füssen aufziehen", sagt auch Jentsch zu diesem Thema. Der einzige Kommentar von Jürg Tiedge bisher ist dazu "Kein Kommentar". Weiter wollte er sich nicht äußern.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.