Anzeige
Sonntag, 19. Juli 2015

Der EV Füssen steht unmittelbar vor der Insolvenz Jürg Tiedge weigert sich, die Bilanz auszugleichen, Interessengruppe „will unter diesen Umständen nicht mehr"

Gehen die Oberliga-Lichter im Füssener BLZ aus?
Foto: Imago

Dem traditionsreichen EV Füssen droht mehr denn je die Insolvenz. "Wir wollen unter diesen Umständen nicht mehr", sagt Jürgen Jentsch, Vertreter der Gruppe aus Sponsoren und Kaufleuten aus der Region, die den Club mit einer Spielbetriebs-GmbH übernehmen wollten. "Der Gesprächsstand vom letzten Freitag ist klar: Der geschäftsführende Vorstand Jürg Tiedge ist nicht bereit, das Minus, das er angehäuft hat, auszugleichen", so Jentsch gegenüber Eishockey NEWS. "Unter diesen Voraussetzungen können und wollen wir das nicht schultern. Herr Tiedge kann aber gerne mit folgendem Angebot wieder auf uns zukommen: Die Schulden müssen weg und der geschäftsführende Vorstand muss seiner Verantwortung gerecht werden."

Bisher weigert sich Tiedge allerdings, das Minus von rund 400.000 Euro auf Null zu stellen, womit eine Insolvenz des EV Füssen immer näher rückt. "Ich sehe dunkle, schwarze Wolken über Füssen aufziehen", sagt auch Jentsch zu diesem Thema. Der einzige Kommentar von Jürg Tiedge bisher ist dazu "Kein Kommentar". Weiter wollte er sich nicht äußern.

Mehr zu diesem Thema lesen Sie auch in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist.

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.