Anzeige
Donnerstag, 23. Juli 2015

Seit 1987 erfolgreich mit den Devils Nach 28 Jahren: Lou Lamoriello (72) verlässt New Jersey und wird neuer Manager der Toronto Maple Leafs

Lou Lamoriello verlässt die New Jersey Devils und wird neuer Manager in Toronto.
Foto: imago

Riesenüberraschung in der NHL: Lou Lamoriello (72) verlässt nach knapp 28 Jahren die New Jersey Devils und wird neuer General Manager der Toronto Maple Leafs. Lamoriello trat am Donnerstag von seinem Amt als Präsident der Devils zurück und tritt nun den Posten des 16. Managers der Toronto Maple Leafs an. Am 4. Mai war er als Manager der Devils zurückgetreten, diese hatten zuvor Ray Shero verpflichtet.

Der 72-jährige Lamoriello hatte den Posten des Managers im Jahr 1987 bei den Devils übernommen. Unter seiner Regie, die als total autoritär bezeichnet wird, gewannen sie 1995, 2000 und 2003 den Stanley Cup und standen zwei weitere Male im Finale. Zuletzt hatten die Devils in vier von fünf Spielzeiten allerdings die Playoffs verpasst. Dazwischen war eine Finalteilnahme im Jahr 2012.

Ein bisschen schließt sich nun der Kreis für Lamoriello und den aktuellen Teampräsidenten der Toronto Maple Leafs, Brendan Shanahan. Dieser wurde 1987 von den Devils gedraftet. Shanahan, der zuletzt zusammen mit Assistenz-Manager Kyle Dubas Head Coach Mike Babcock aus Detroit verpflichtete und ihm einen 50-Millionen-Dollar-Vertrag über acht Jahre gab, war seit Ende der Hauptrunde auf der Suche nach einem neuen Manager. Der Stab um Dave Nonis sowie die Trainer wurden am 12. April entlassen.

Der wertvollste Eishockey-Club der Welt (laut Forbes ca. 1,19 Mrd. Dollar wert) hat in den vergangenen zehn Spielzeiten nur einmal die Playoffs erreicht. 13-mal wurde der Stanley Cup bisher gewonnen, zuletzt allerdings 1967. Lamoriello soll nun mit seiner Erfahrung, seinen Kontakten und seinen Beziehungen die Maple Leafs wieder auf Kurs bringen und den jungen Dubas (28) führen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Der ERC Ingolstadt (PENNY DEL) und die Ravensburg Towerstars aus der DEL2 setzen ihre Kooperation auch kommende Spielzeit fort. „Die Kooperation mit Ingolstadt war auch in der vergangenen Saison eine wichtige Säule unseres Erfolgs“, so Ravensburgs Sportlicher Leiter Marius Riedel.
  • vor 2 Tagen
  • Die Dresdner Eislöwen haben Goalie Paul Stocker sowie die Stürmer Karl Gärtner und Malte Barthold mit einer Förderlizenz für den Nord-Oberligisten KSW IceFighters Leipzig ausgestattet.
  • vor 3 Tagen
  • Franz Jokinen komplementiert das Torhüter-Duo der Heilbronner Falken und ist hinter Patrick Berger als Nummer zwei im Tor des Süd-Oberligisten eingeplant. Der 19-Jährige kommt von der U20-Mannschaft der Düsseldorfer EG aus der DNL in die Käthchenstadt.
  • vor 3 Tagen
  • Die Blue Devils Weiden (DEL2) verpflichten Torhüter Conner McLeod. Der 20-Jährige war zuletzt für die Bietigheimer U20-Mannschaft aktiv. Per Föderlizenz ist der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass auch für Süd-Oberligist Bayreuth spielberechtigt.
  • vor 3 Tagen
  • Der schwedische Angreifer Nicklas Bäckström wechselt von den Washington Capitals (NHL) zurück zu seinem Heimatverein Brynäs IF in die SHL. Dort durchlief er die Nachwuchsabteilung und stand bereits 121-Mal für den Verein aus Gävle in der höchsten schwedischen Liga auf dem Eis.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.