Anzeige
Donnerstag, 23. Juli 2015

Champions Hockey League SPORT1 überträgt ab 20. August mindestens zehn Spiele der CHL live im Free TV

Im Vorjahr starteten die Krefeld Pinguine (hier mit Nick St. Pierre, Nr.44) in der CHL gegen Skelleftea, am 20. August kommt diesmal Kärpät Oulu
Foto: City-Press

Am Donnerstag, den 20. August, startet die Champions Hockey League diesmal mit 48 Teams in ihre neue Saison. SPORT1 hat sich erneut die Übertragungsrechte von The Sportsman Media Group für die CHL der Saison 2015/16 gesichert und wird mindestens zehn Spiele live übertragen. Als Startschuss wird dabei die Partie zwischen den Krefeld Pinguinen und dem finnischen Meister Kärpät Oulu am 20.08. ab 19.25 Uhr gesendet.

Neben Krefeld nehmen aus der DEL noch der amtierende Meister Adler Mannheim, Vize-Meister ERC Ingolstadt, der Vorrundenzweite EHC Red Bull München, die Eisbären Berlin und die Düsseldorfer EG teil. Aus den 16 Gruppen mit jeweils drei Teilnehmern qualifizieren sich die besten zwei für die K.o.-Phase. Das Endspiel findet am 9. Februar 2016 statt, Titelverteidiger ist Lulea Hockey aus Schweden. Im Vorjahr konnte sich keiner der sechs DEL-Teilnehmer für die nächste Runde qualifizieren.


Die bislang feststehenden Übertragungstermine von SPORT1:

Donnerstag, 20. August, 19.25, live:
Gruppe 10: Krefeld Pinguine - Kärpät Oulu/FIN

Freitag, 21. August, 17.55 Uhr, live:

Gruppe 9: Neman Grodno/BEL - Adler Mannheim

Donnerstag, 27. August, 17.25 Uhr, live:

Gruppe 10: Kärpät Oulu/FIN - Krefeld Pinguine

Freitag, 28. August, 19.25 Uhr, live:

Gruppe 8: EHC Red Bull München - HC Kosice/SVK

Donnerstag, 03. September, 17.25 Uhr, live:

Gruppe 7: TPS Turku/FIN - Düsseldorfer EG

Sonntag, 06. September, 19.00 Uhr, live-Einstieg:

Gruppe 7: EHC Liwest Black Wings Linz - Düsseldorfer EG

Sonntag, 06. September, 19.30 Uhr, live-Einstieg:

Gruppe 16: Gap Rapaces/FRA - Eisbären Berlin


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 6 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 6 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 7 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
  • vor 8 Tagen
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.