Anzeige
Samstag, 22. August 2015

Vorbereitungs-„Schlacht" in Kassel 202 Strafminuten im hessischen Derby, Huskies siegen nach Penalty-Schießen gegen Frankfurt

Einen harten Fight mit 202 Strafminuten lieferten sich Kassel und Franfurt.
Foto: Diekmann

Einen (fast) erfolgreichen Tag gab es für die DEL2-Teams am Freitag im Ausland: Bremerhaven gewann in Dänemark bei Frederikshavn mit 5:3, Bad Nauheim in Südtirol bei der SG Cortina mit 5:4. Nur Weißwasser musste beim dänischen Vizemeister Esbjerg eine 3:5-Niederlage hinnehmen.

Bremerhaven hatte nur im Mittelabschnitt nach einer wahren Strafzeitenflut Probleme und geriet mit 1:2 in Rückstand. Torhüter Jerry Kuhn verhinderte in dieser Phase Schlimmeres und am Ende drehten die Pinguins im Schlussdrittel souverän das Match, wobei Brock Hooton und Marian Dejdar doppelt trafen.

Acuh Bad Nauheim drehte bei der SG Cortina im Schlussdrittel einen Rückstand, lag zwischenzeitlich schon mit 2:4 im Rückstand. In der 58. Minute schoss Patrick Strauch den Siegtreffer für die Hessen. "Es war klar, dass nach vier Trainingseinheiten pro Tag heute der Kopf müde und die Beine schwer waren. Aber ich freue mich für die Jungs, dass sie am Ende Moral gezeigt haben. Mit dem letzten Drittel war ich dann auch entsprechend zufrieden", so Cheftrainer Petri Kujala.

Verdient war hingegen die 3:5-Niederlage der Lausitzer in Esbjerg in einem zerfahrenen Spiel mit vielen Strafzeiten.

Die Vorbereitungsspiele im Stenogramm (5 Einträge)

 


Einen 3:2-Sieg feierte Kaufbeuren im Heimspiel gegen Oberliga-Kooperationspartner Sonthofen, wobei Verteidiger Mitch Versteeg an allen Treffern beteiligt war. Insgesamt stand das Spiel aber auf überschaubarem Niveau, wenngleich der Heimsieg absolut verdient war.

Im einzigen Zweitliga-Duell des Freitages lieferten sich Kassel und Frankfurt einen echten Derby-Fight mit sage und schreibe 202 Strafminuten. Am Ende gewannen die Huskies mit 6:5 nach Penalty-Schießen, nachdem sie in der Schlussphase noch eine 5:3-Führung verspielten. Marc Schaub war bei den Gästen dreifacher Torschütze.Schon nach 50 Sekunden gab es den ersten Faustkampf, insgesamt schickte Referee Markus Krawinkel vier Spieler (zwei auf jeder Seite) vorzeitig zum Duschen.

Das Hessen-Derby in Bildern (8 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.