Anzeige
Montag, 14. September 2015

Oberliga-Testspiele am Sonntag Duisburg zum dritten Mal zu Null, Gentges wettert nach Testspielabsage gegen holländisches Eishockey

Duisburg gewann gegen Hannover mit 2:0.
Foto: Marga

Jede Menge Tests gab es auch am Sonntag wieder für die Oberligisten. Die Füchse Duisburg gewannen das Spiel gegen die Hannover Scorpions mit 2:0. Füchse Füchse-Goalie Sebastian Stefaniszin seinen dritten Shut-out in der Vorbereitung feiern. Christoph Ziolkowski und Julius Bauermeister erzielten die Tore.

"Man sieht, dass man hier nichts geschenkt bekommt und hart arbeiten muss", sagte Füchse-Trainer Tomas Martinec. "Hannover hat sehr gut gespielt. Es war ausgeglichen. Woran wir noch etwas arbeiten müssen, ist unser Überzahl. Die Jungs haben geackert und sie sehen, dass die Liga ausgeglichen sein wird."

Weniger erfreut war Frank Gentges, Trainer der Moskitos Essen. Denn das Spiel bei den Eindhoven Kemphanen musste kurzfristig abgesagt werden: Es war kein Arzt und kein Sanitäter vor Ort. Dies nutzte Gentges für einen mächtigen Rundumschlag gegen das niederländische Eishockey: "Unsere zwei deutlichen Siege in der letzten Woche gegen die holländische Nationalmannschaft waren einer Nationalmannschaft schon unwürdig. Unfassbar, wie sich jetzt eine Mannschaft aus der höchsten holländischen Liga präsentierte. Dass das holländische Eishockey im Sturzflug ist, ist kein Geheimnis, aber das sind Dimensionen jenseits von grenzwertig. Wir sind nur eine Drittliga-Mannschaft mit einem Altersdurchschnitt einer Juniorenmannschaft und das Spiel hätte noch wesentlich höher ausgehen müssen. Eindhoven war dann in der Lage das 0:17 vom Freitag nochmal zu toppen. Weil kein Arzt im Stadion war, wurde das Spiel nicht angepfiffen und das vereinbarte Essen für uns gab's auch nicht. Wie gesagt, noch nicht mal amateurhaft und vollkommen respektlos."

Dass das niederländische Eishockey dann doch nicht so schlecht ist, bewiesen die Trappers Tilburg, die die Hannover Indians mit 4:3 besiegten.

Die Spiele vom Sonntag im Stenogramm (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 2 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.