Anzeige
Mittwoch, 23. September 2015

Karriere von Marcel Rodman steht auf dem Spiel Dresden verpflichtet Center Mark Cullen als Ersatz für den Slowenen

Mark Cullen
Foto: City-Press

Nach dem Check von David Wolf in der Vorbereitung steht die weitere Karriere von Dresdens Kapitän Marcel Rodman nach einer Wirbelsäulenverletzung auf dem Spiel. Der Slowene muss sich in den nächsten Tagen in neurochirurgische Behandlung begeben. Dies gaben die Eislöwen am Mittwoch bekannt. Ein operativer Eingriff, der eine Ausfallzeit von mehreren Monaten mit sich ziehen kann, kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.

"Es ist eine schwierige Situation für mich. Ich möchte mir verschiedene Meinungen einholen und dann eine finale Entscheidung treffen. Ich werde alles daran setzen, weiter Eishockey spielen zu können", sagt Marcel Rodman.

"Wir bedauern sehr, dass wir voraussichtlich eine längere Zeit auf Marcel verzichten müssen. Das Wichtigste ist allerdings, dass er wieder fit wird und seine Karriere fortsetzen kann", sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.

Mit der Verpflichtung des US-Amerikaners Mark Cullen haben die Dresdner Eislöwen auf den Ausfall von Marcel Rodman reagiert. Der 36-jährige Stürmer war zuletzt für den HC Bozen und Red Bull Salzburg in der EBEL aktiv, spielte auch bereits in der KHL, der AHL und der NHL sowie für Team USA bei der WM 2006 In der vergangenen Saison kam Cullen für Bozen in der EBEL auf elf Tore und 32 Assists in 58 Spielen. Sein Bruder Matt Cullen spielt übrigens in der NHL, seine gesamte Familie hat Eishockey-Vergangenheit.

"Mark ist ein Spielmacher, der viel investiert und den gewissen Scoringtouch besitzt. Wir freuen uns, solch einen erfahrenen Spieler in unseren Reihen zu haben. Ich bin überzeugt, dass er uns viel Freude bereiten wird", sagt Eislöwen-Cheftrainer Thomas Popiesch.

"Nach zwei Jahren in Österreich und Italien freue ich mich auf die neue Herausforderung in Dresden. Ich habe nach den ersten gemeinsamen Stunden mit den Jungs ein sehr gutes Gefühl und freue mich auf den ersten Einsatz", sagt Mark Cullen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Colt Conrad, der schon die gesamte vergangene Saison verletzungsbedingt fehlte, wird Bremerhaven auch beim Saisonstart nicht zur Verfügung stehen. „Aber wir werden ihm die nötige Zeit geben, um komplett gesund zurückzukehren“, erklärte Pinguins-Sportdirektor Sebastian Furchner.
  • gestern
  • Die neue DEL2-Kommission für 2025/26 besteht aus Andreas Ortwein (Bad Nauheim, Vorsitzender), Dirk Rohrbach (Weißwasser, Stellvertreter), Peter Holmgren (Regensburg), Marcus Thaller (Rosenheim), Raphael Kapzan (Ravensburg),Jörg Buschmann (Crimmitschau) und Derek Dinger (Kassel).
  • vor 2 Tagen
  • Verteidiger Tobias Schmitz kehrt zurück zu Süd-Oberligist Bayreuth. Zuletzt für die TecArt Black Dragons Erfurt in der Nordstaffel aktiv, absolvierte der 28-Jährige bereits während der Saison 2020/21 34 Spiele für den damaligen DEL2-Club.
  • vor 3 Tagen
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 3 Tagen
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.