Anzeige
Donnerstag, 22. Oktober 2015

Nach Auswärtssieg der Berliner in Hamburg HSV-Fans bedrängen Auto mit Preussen-Fans und entwenden Fan-Utensilien

Foto: 123rf.com/Keisuke Kai

"Eishockeyfans sind faire Fans". Dieser Slogan ist unter Anhängern häufig gebraucht. Allerdings gibt es auch Personen, die nicht vor Gewalt zurückschrecken, wie die Preussen Berlin nun vermeldeten. Nach dem Spiel am 16. Oktober beim HSV Eishockey (7:3-Sieg der Preussen, erster Saisonsieg) wurde ein Auto mit Fans der Preussen von ca. 15 vermummten Personen noch auf dem Gelände der Eisbahn Stellingen umzingelt.

Ausgestattet mit Quarzhandschuhen bedrohten sie die Insassen massiv, hieß es von Seiten der Preussen. Der Fahrzeugführer entschloss sich, schnell davonzufahren. Den Angreifern gelang es aber, eine Tasche aus dem Kofferraum mit persönlichen Fan-Gegenständen der Preussen-Fans zu entwenden. Dabei handelt es sich um unersetzbare Einzelstücke und Trikots mit Unterschriften der Preussen-Spieler.

"Der ECC Preussen ist nicht gewillt, diese Vorkommnisse auf sich beruhen zu lassen", heißt es in der Pressemitteilung des Clubs. Während des Spiels seien bereits Handyaufnahmen gemacht worden. So haben man bereits Personen identifizieren können. Offiziell waren auch nur 194 Zuschauer im Stadion.

Der HSV will aktiv an der Aufklärung mitwirken, sagte Abteilungsleiter Peter Hallwachs auf Nachfrage von Eishockey NEWS. "Wir haben bisher nur eine Beschwerde auf unserer Facebook-Seite erhalten und haben darüber hinaus noch nichts bekommen. Sobald sich der Herr noch einmal bei uns meldet und wir wissen, wer betroffen ist und ob es bereits zur Anzeige gebracht wurde, werden wir natürlich Stellung beziehen und auch mit der Polizei reden." Er rief noch einmal Zeugen auf, sich zu melden.

Auf der Facebook-Seite der Preussen gab es Kommentare, dass dies nicht die ersten Vorfälle dieser Art gewesen seien. "Wir hatten vor geraumer Zeit einmal Probleme und wir kennen diese Pappenheimer auch", sagt Hallwachs. "Aber seit wir seit drei Jahren unseren Ordnungsdienst haben, ist nichts mehr passiert. Das Problem ist, dass es sich hierbei um einen öffentlichen Parkplatz handelt, auf dem wir auch nicht mehr mit unserem Ordnungsdienst eingreifen dürfen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 2 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 2 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 4 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.