Anzeige
Freitag, 24. Juni 2016

2012/13 in Crimmitschau unter Vertrag Straubing Tigers verpflichten kanadischen Stürmer Jeremy Williams aus Schweden

Jeremy Williams
Foto: City-Press

Die Straubing Tigers haben Jeremy Williams verpflichtet. Der 32-jährige Stürmer kommt aus der zweiten schwedischen Liga vom Club Västerås HK und kam dort in 49 Spielen auf 19 Tore und 24 Vorlagen. Er ist 1,83 Meter groß und 88 Kilogramm schwer. Er wurde 2003 in der siebten Runde von den Toronto Maple Leafs gedraftet und bestritt auch 32 NHL-Spiele. In der Saison 2012/13 spielte er unter anderem für die Eispiraten Crimmitschau. Er erhält einen Ein-Jahres-Vertrag.

"Jeremy passt perfekt in unser Konzept", erklärt Jason Dunham. "Dass er bei all seinen bisherigen Teams getroffen hat, stimmt uns positiv. Wobei wir ihn sicher nicht an nur an Toren messen werden. Wichtig ist, dass sich Jeremy ganzheitlich einbringt und die typischen Tigers-Tugenden wie Teamgeist, Kampf und Leidenschaft verkörpert. Da wir durchweg positive Meinungen, unter anderem auch von Dylan Yeo, erhalten haben, sind wir sicher, einen guten Griff getätigt zu haben", so der Sportliche Leiter abschließend.

Williams startete seine Profikarriere zur Jahrtausendwende in der Juniorenliga Western Hockey League und gehörte im Anschluss der Organisation der Toronto Maple Leafs an (2004 bis 2009). Sein NHL-Debüt gab der Rechtsschütze ebenfalls für die Maple Leafs (2005). Er traf in seinem ersten NHL-Spiel, insgesamt stehen neun Tore und zwei Vorlagen für ihn in der NHL zu Buche.

Zwischen 2005 und 2011 war der 32-jährige für drei verschiedene AHL-Teams am Puck und dabei immer für mindestens 15 Treffer in der Hauptrunde gut. Zweimal gelangen ihm sogar 32 Einschüsse, nämlich 2009/10 im Trikot der Grand Rapids Griffins und 2010/11 für das Hartford Wolf Pack.

2011 wagte Williams erstmals den Sprung über den großen Teich und schloss sich dem EC Salzburg an. Es folgte ein Gastspiel in der NLB (Sierre, 2. Liga Schweiz) und in Deutschland (Eispiraten Crimmitschau, Saison 12/13). In den letzten drei Jahren war er in Schwedens zweiter Liga (Allsvenskan) für VIK Västerås HK aktiv. Dort kam der Stürmer in 145 Partien auf 120 Punkte (64 Treffer und 56 Beihilfen). Von 2014 bis 2016 war er Assistant-Captain im Team.

Insgesamt betrachtet verfügt Williams über eine gehörige Portion an Erfahrung: Dies dokumentieren unter anderem 426 AHL-Spiele (156 Tore und 149 Assists), 32 Auftritte in der NHL, sowie Einsätze in der Champions-Hockey-League und im Spengler Cup.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • gestern
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • vor 2 Tagen
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • vor 2 Tagen
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • vor 2 Tagen
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.