Anzeige
Donnerstag, 16. März 2017

Legenden kommen nach Deutschland Bure, Fetisov, Lidström & Co: Final-Four-Turnier der „World Legends Hockey League“ am 8./9. April in Straubing

Pavel Bure und Viacheslav Fetisov mit dem Siegerpokal.
Foto: Elena Rusko

Das Final-Four-Turnier der "World Legends Hockey League" (ehemalige Nationalspieler ihres Landes mit Jahrgang 1972 oder älter) findet am 8. und 9. April im Eisstadion am Pulverturm in Straubing statt. Der Straubinger Stammverein EHC hat dabei die Organisation übernommen.

Am Samstag stehen sich die Teams aus Russland, Schweden, Tschechien und der Slowakei in zwei Halbfinalspielen gegenüber, am Sonntag folgen Spiel um Platz drei und Finale. Die Fans dürfen sich dabei auf hochkarätige Namen freuen, die viele internationale Erfolge erzielt haben und teilweise auch im Triple Gold Club stehen: Die Russen Pavel Bure (Weltmeister, Silber bei Olympia), Vyacheslav Fetisov (zweimal Stanley-Cup-Sieger, mehrfacher Weltmeister und Olympiasieger) oder bei den Schweden Nicklas Lidström (vierfacher Stanley-Cup-Sieger, Weltmeister und Olympiasieger) und Mats Näslund (Olympiasieger und Weltmeister).

Hinzu kommen in Deutschland bekannte Namen wie Bengt-Ake Gustafsson (Ex-Trainer Nürnbergs), Richard Zemlicka (Eisbären Berlin, Weißwasser), Bedrich Scerban (Essen und Freiburg), Rolf Wanhainen (Augsburg).

Die "World Legends Hockey League" wurde im September 2015 von den ehemaligen NHL-Stars Pavel Bure und Vyacheslav Fetisov mit einer großen Eröffnungsgala in Moskau ins Leben gerufen. Russland sicherte sich 2016 auch den ersten Titel im Final Four vor über 12.000 Zuschauern im heimischen Moskau.

Die Halbfinals finden am Samstag um 15.30 Uhr und 20.30 Uhr statt, das Spiel um Platz drei am Sonntag um 14 Uhr und anschließend um 17.30 Uhr das Finale. Tageskarten gibt es zum Preis von 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Jugendliche. Der Erlös kommt dem EHC Straubing zugute.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 7 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
  • vor 9 Tagen
  • Die Pittsburgh Penguins haben sich in der Nacht auf Samstag mit 6:2 (3:1, 2:1, 1:1) gegen die Columbus Blue Jackets durchgesetzt. Die Blue Jackets verpassen damit wichtige Punkte im Playoff-Rennen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.