Anzeige
Freitag, 17. März 2017

Wechsel aus mehreren Gründen Björn Linda verlässt Waldkraiburg und wechselt zu den fusionierten Hannover/Wedemark Scorpions

Björn Linda verlässt Waldkraiburg.
Foto DelGrosso

Torhüter Björn Linda verlässt den EHC Waldkraiburg. Das gab der Club am Freitagmorgen bekannt. Wie der Club außerdem mitteilte, konnte der Goalie dem Angebot der "neuen" Hannover Scorpions, die zur kommenden Spielzeit durch eine Fusion der bisherigen Scorpions und den Wedemark Scorpions entstehen, nicht widerstehen.

Der 27-Jährige, der im Sommer 2016 zum EHC Waldkraiburg, stammt aus Dinslaken. Das ist gerade mal 250 Kilometer von Hannover entfernt und somit sind es auch die privaten und familiären Gründe, die für den Wechsel sprechen. Zudem ist auch der Weg zur Universität deutlich kürzer.

"Es war keine Entscheidung gegen Waldkraiburg, sondern eine für Hannover" erklärte der 27-Jährige zum Abschied, der seinen Teamkollegen schon unter der Woche vor dem dritten Playoff-Halbfinale gegen Memmingen vom Wechsel berichtet hatte. "Ich hatte wirklich eine tolle Zeit in Waldkraiburg, habe die Arbeit mit Coach Rainer Zerwesz genossen und ich bin dem Verein sehr dankbar. Die Stimmung in der Mannschaft war klasse und auch wegen der tollen Fans gehe ich auch mit einem weinenden Auge" so Linda weiter.

Mit einem Gegentorschnitt von 3,09 Treffern pro Spiel belegte er im Oberliga-Ranking Platz neun. Seine 892 Saves waren jedoch Ligaspitze, genauso wie seine Fangquote von 91,5 Prozent in 27 Hauptrundenspielen der Oberliga Süd. In der Verzahnungszwischenrunde hat Linda nun einen Gegentorschnitt von 2,20 mit 29 Treffern in 14 Spielen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 3 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 3 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
  • vor 5 Tagen
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.