Anzeige
Freitag, 14. Juli 2017

Umstellungen zur neuen Saison Website del.org wird reaktiviert - Liveübertragungen künftig auf telekomsport.de

Foto: imago

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) ist künftig wieder über die Adresse www.del.org im Internet zu erreichen. Nach dem Erwerb weiterer attraktiver Sportrechte bündelt die Deutsche Telekom als Medienpartner der DEL ihr Sport-Content-Angebot ab sofort auf der neuen Plattform TELEKOM SPORT (www.telekomsport.de).

Im Zuge dieser Umstellung wird die bisherige DEL-Homepage www.telekomeishockey.de zum Start der neuen Saison am 8. September wieder unter www.del.org erreichbar sein. Die Neuausrichtung hat auch Konsequenzen für den mobilen Bereich: Die TELEKOM-EISHOCKEY-App wird demnächst eingestellt. Stattdessen bietet die DEL künftig neben einer responsiven Version der Homepage eine eigene App mit dem Fokus auf Liveticker und Statistiken an.

Für TELEKOM-EISHOCKEY-Kunden ändert sich nichts: Preis und Gesamtangebot bleiben bestehen. Auch der aktuelle Login zum Account wird fortgeführt. Telekom-Kunden können sich damit in Zukunft auf allen bekannten Plattformen bei TELEKOM SPORT einloggen und alle DEL-Spiele sowie Highlights abrufen.

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke zur Umstellung: "Wir freuen uns, dass unser Liga-Name wieder Teil unserer Internet-Domain ist und durch das neue Portal TELEKOM SPORT für die DEL weitere crosspromotionale Möglichkeiten mit anderen Sportarten zur Reichweitenerhöhung entstehen."


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Matt Marcinew (31), der die Krefeld Pinguine (DEL2) nach eineinhalb Spielzeiten bekanntlich verlässt, hat mit den Nottingham Panthers in der EIHL einen neuen Club gefunden. In 48 Partien 2024/25 sammelte der Stürmer 26 Tore und 27 Vorlagen auf seinem Konto.
  • vor 13 Stunden
  • Connor Ingram kehrt nach fünf Monaten in den Kader der Utah Mammoth (NHL) zurück. Zuletzt war der Torhüter wegen mentaler Probleme unter der Obhut des Spielerhilfsprogramms der NHL und NHLPA.
  • gestern
  • Verteidiger Jonas Marzahn (20) und Stürmer Michael Schuster (19) aus dem eigenen U20-Team erhalten bei den Tölzer Löwen jeweils ein Tryout und dürfen sich während der Testspiel-Phase für Verträge beim Süd-Oberligisten empfehlen.
  • vor 2 Tagen
  • Auch in der kommenden DEL2-Saison trägt das Eisstadion in der Ensisheimerstraße in Freiburg gemeinsam mit der INITIATIVE für die Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V. den Namen „Echte Helden Arena“.
  • vor 3 Tagen
  • Angreifer Oliver Noack verlässt die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) in Richtung Liga vier. Der 24-jährige Stürmer unterschreibt bei FASS Berlin in seiner Heimatstadt einen Drei-Jahres-Vertrag – Noack hatte in 50 Drittliga-Einsätzen 2024/25 31 Scorer-Punkte erzielt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.