Anzeige
Donnerstag, 10. August 2017

Jetzt noch Chancen auf den zweiten Platz Sensation beim WINGAS-Cup: Goalie Pantkowski führt Kassel zum Sieg über KHL-Club Slovan Bratislava

Foto: Diekmann

Sensation beim zweiten Tag des WINGAS-Cups in Kassel: Die gastgebenden Huskies besiegten am Abend KHL-Club Slovan Bratislava vor 3.312 Zuschauern mit 3:2 (1:0, 2:1, 0:1). Der 19-jährige Goalie Mirko Pantkowski wurde zum besten Spieler des Abends gewählt. Im Nachmittagsspiel hatte der HK Witjas Dinamo Riga mit 5:2 besiegt.

"Wir haben vor dem Turnier sicher damit nicht gerechnet, aber wir haben am Dienstag gegen Witjas gesehen, was geht", sagte Matchwinner Pantkowski. "Aber wir haben und gut vorbereitet, hatten einen guten Morning Skate und wir waren bereit für das Spiel. Wir haben gekämpft und wir sind belohnt worden. Ich habe während des Spiels versucht, die Konzentration hoch zu halten und Schuss für Schuss zu halten. Zum Schluss wurde es etwas härter und anstrengender aber wir haben als Team gekämpft und ich bin sehr zufrieden mit meiner Leistung."

Kassel begann das zweite Spiel wie schon tags zuvor gegen Witjas forsch. Bratislava fiel im ersten Durchgang primär durch Undiszipliniertheiten auf, die das Team von Trainer Milos Riha immer wieder in Unterzahlsituationen brachten. Doch Torhüter Stepanek sicherte zunächst das 0:0. Ihren ersten gefährlichen Torschuss hatten die Slowaken erst in der zwölften Minute, als Michal Repik Mirko Pantkowski prüfte. Kurz vor Drittelende brachte dann aber Braden Pimm die Huskies bei doppelter Überzahl in Führung. Er traf vom linken Bullykreis aus in spitzem Winkel uber die Stockhand des Goalies.

Fotos vom Spiel Kassel gegen Bratislava (5 Einträge)

 

Entsprechend enthusiastisch starteten die Huskies auch in den Mittelabschnitt. Diesmal mussten die Huskies-Anhänger nicht so lange auf den nächsten Treffer warten. Bei doppelter Überzahl traf Lukas Koziol per Schlagschuss aus dem hohen Slot zum 2:0. Die Slowaken antworteten energisch, hatten aber bei der Chance von Lukas Kozak (23.) Pech, dass dieser freistehend die Scheibe nicht traf. Im Gegenzug erhöhten die Huskies sogar auf 3:0. Stefan Della Rovere hatte einen Reiß-Schlagschuss unhaltbar abgefälscht (25.). In der Folge zeigten sich die Mannen von Milos Riha aber deutlich disziplinierter und konnten sich bei fünf gegen fünf ein optisches Übergewicht erarbeiten. Folgerichtig kamen die Slowaken durch Tomas Hrnka in der 34. Minute zum 1:3-Anschluss.

Der Schlussabschnitt gehörte dann einzig dem HC Slovan. Die Slowaken belagerten das Gehäuse der Huskies und stemmten sich der drohenden Niederlage entgegen. Bereits fruh gelang ihnen bei doppelter Überzahl durch den starken Repik der Anschlusstreffer (47.). Dann avancierte Pantkowski endgultig zum Turm in der Schlacht. Gegen Skalicky, Ebert und Repik hielt der Torsteher in famoser Manier. War er einmal nicht zur Stelle, hatte er das Glück in Form von Pfosten oder Lattentreffer auf seiner Seite. Am Ende reichte es für den 3:2-Sieg.

Am Donnerstag treffen die Nordhessen beim letzten Tag des WINGAS-Cup auf Dinamo Riga. Erstes Bully ist um 18:00 Uhr, die Huskies haben nun sogar noch die Chance auf den zweiten Platz.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 5 Stunden
  • Die Iserlohn Roosters aus der PENNY DEL haben ihr Trainerteam für die kommende Spielzeit komplettiert: Mit Santeri Hilli kommt ein neuer Goalie- und Videocoach vom frisch gebackenen finnischen Meister KalPa Kuopio. Der 37-Jährige war seit 2019 im finnischen Spitzen-Eishockey aktiv.
  • vor 9 Stunden
  • Die Tölzer Löwen (Oberliga Süd) haben einen neuen Bayernliga-Kooperationspartner. In der kommenden Saison arbeiten die Tölzer Löwen mit den Peißenberg Miners zusammen, anstatt wie bisher mit dem EHC Klostersee.
  • gestern
  • Änderung im Trainerstab des ESV Kaufbeuren (DEL2). Co-Trainer Andreas Becherer wird in der kommenden Saison nicht zusammen mit dem neuen Head Coach Todd Warriner an der Bande der Joker stehen und sich somit einer neuen Herausforderung stellen.
  • gestern
  • Der EC Bad Nauheim (DEL2) sucht einen hauptamtlichen Geschäftsführer. „Sobald dieser Prozess abgeschlossen ist, werde ich mich aus dem operativen Tagesgeschäft zurückziehen und als Geschäftsführer aufhören“, kündigte Tausendsassa Andreas Ortwein an.
  • vor 2 Tagen
  • DEL2-Team Eisbären Regensburg bauen weiterhin auf Torhütertrainer Joey Vollmer. Der Ex-DEL-Goalie arbeitet seit 2022 mit den Oberpfälzern zusammen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.