Anzeige
Donnerstag, 17. Oktober 2013

Paukenschlag in Heilbronn Geschäftsführer Ernst Rupp muss seinen Posten räumen - Igor Pavlov Kandidat für den Trainerposten

Ernst Rupp
Foto: Thorwartl

In Heilbronn geht eine Ära zu Ende. Die Tage von Ernst Rupp als Geschäftsführer der Falken GmbH sind nach einer Beiratssitzung am Donnerstag nämlich endgültig gezählt. "Wir haben gemeinsam mit Ernst Rupp eine Lösung gefunden und nicht gegen ihn", sagt Thomas Gauß aus dem Beirat der Falken. Und die Lösung ist klar: Mit Unterstützung von Ernst Rupp wird ein Nachfolger für den 70-Jährigen gesucht und wenn dieser gefunden ist, wird Rupp nur noch Aufgaben im Hauptverein übernehmen. "Wenn wir den richtigen Mann finden, dann holen wir ihn", sagt Thomas Gauß. Ein bestimmtes Zeitfenster gebe es aber nicht. "Wir suchen einen Fachmann für den Kaufmännischen- und den Marketing-Bereich, der in diesen Bereichen neue Akzente setzen soll", so Gauß. Sportdirektor Rico Rossi steht dabei nicht zur Disposition. "Wenn man ihn das machen lässt, wofür er eigentlich da ist, dann haben wir einen sehr guten Sportdirektor. Aber seine Aufgabe ist es nicht, Kabinenprediger zu sein oder Co-Trainer oder Interimstrainer", ergänzt Gauß. Als Geschäftsführer-Nachfolger kommt Rossi indes nicht in Frage. "Das käme sicher noch zu früh", so Gauß.

Durch die unbefriedigende sportliche Situation wurde die Ablösung von Rupp nun befeuert, aber unabhängig davon machte sich der Beirat bereits seit längerem Gedanken über die Situation. "Die Verdienste von Ernst Rupp sind unbestritten. Aber es gab schon im Sommer im Beirat Gespräche, denn es muss ja irgendwann auch einen Nachfolger für Ernst Rupp geben, der idealerweise auch von ihm eingearbeitet wird."


In Sachen sportliche Situation bekommt übrigens auch Ex-Trainer Ken Latta noch sein Fett von Beirat Thomas Gauß weg. "Was bisher in dieser Saison gezeigt wurde, war konzeptlos. Wir brauchen jetzt einen guten Trainer mit Konzept. Von Seiten der Mannschaft gab es sehr positive Reaktionen auf die neuen Entwicklungen, die Stimmung hat sich schlagartig verbessert." Einer der Kandidaten bei den Falken scheint der letztjährige Hannoveraner DEL-Trainer Igor Pavlov zu sein, mit dem es zumindest Gespräche und Verhandlungen geben soll.

Auf eines hofft man nun in Heilbronn: "Wir wollen eine Aufbruchstimmung erzeugen", sagt Gauß. "Es geht jetzt um einen Umbau und eine Neustrukturierung des HEC. Wir wollen auch mehr für die Fans im Stadion tun. Schon heute hat ein erster wichtiger Sponsor, der bisher aus verschiedenen Gründen sein Engagement teilweise zurückgehalten hat, seine Gelder für Helm und Bande freigegeben."

Tobias Welck


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 19 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.