Anzeige
Donnerstag, 12. Juni 2014

Sechstbester Scorer der ECHL Kyle Ostrow von den Colorado Eagles besetzt letzte Kontingentstelle der Löwen Frankfurt

Kyle Ostrow posiert schon in Frankfurt-Shirt
Foto: Löwen Frankfurt

Kyle Ostrow besetzt die letzte Ausländerstelle bei den Löwen Frankfurt. Das gab der Club am Donnerstagnachmittag bekannt. Der 26-jährige kanadische Angreifer spielte in der vergangenen Saison beim ECHL-Club Colorado Eagles. Dort erzielte er in 64 Spielen 28 Tore und gab 38 Vorlagen. Mit 66 Punkten war er sechstbester Scorer der Liga. In sechs Playoff-Spielen kamen noch einmal zwei Tore und eine Vorlage dazu. Fünf Spiele durfte er für die Abbotsford Heat in der höherklassigen AHL bestreiten.

Löwen-Sportdirektor Rich Chernomaz ist überzeugt von den Qualitäten des Angreifers: "Kyle Ostrow ist ein sehr talentierter und dynamischer Stürmer. Er hatte ein tolles Jahr bei den Colorado Eagles und kommt von einer erfolgreichen Organisation. An der Universität in Denver hatte er viele gute Jahre, in denen er das Team als Kapitän führte. Mit ihm haben wir einen schnellen, wendigen Scorer verpflichtet, der viele Tore schießen kann und auf den wir uns alle freuen können."

Ostrow selbst freut sich auf die Herausforderung bei den Löwen: "Ich war noch nie in Europa und freue mich daher riesig auf Frankfurt. Ich habe gehört, dass die Löwen tolle Fans haben und die Organisation klare Ziele vor den Augen hat, was für mich ein wichtiger Punkt war bei der Entscheidung. Natürlich will ich mich so schnell wie möglich an die neue Liga und das Umfeld gewöhnen, um die Erwartungen an mich zu erfüllen. Letztlich ist es wie immer. Ich werde das tun, was dem Team hilft erfolgreich zu sein. Gespannt bin ich auch auf die neuen kulturellen Erfahrungen, die ich in Frankfurt machen werde. Ab August geht es los, ich kann es kaum erwarten!"

Für Kyle Ostrow sind die Löwen Frankfurt die erste Station in Europa. In der vergangenen Spielzeit hatte der 26-jährige Flügelstürmer seine bislang punkbeste Saison in der ECHL. Insgesamt kommt der Stürmer auf 169 Spiele in der ECHL, in denen er 124 Scorerpunkte sammelte. Zudem absolvierte er 12 Spiele in der AHL. Neben den Abbotsford Heat spielte er auch bei den Portland Pirates und den Rochester Americans.

Weiterhin blickt der 175 cm große und 82 kg schwere Linksschütze auf vier erfolgreiche Jahre im Team der Universität Denver (NCAA) zurück. In drei der vier Spielzeiten wurde er aufgrund seinen Leistungen jeweils in das All Star Team der Liga berufen. Im Jahr 2011 führte er das Team als Kapitän an. Seine Karriere begann der in Calgary geborene Kanadier beim Nachwuchsteam der Nanaimo Clippers in der BCHL (British Columbia Hockey League). Kyle Ostrow erhält die Rückennummer 19 bei den Löwen Frankfurt.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 11 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.