Anzeige
Mittwoch, 1. Oktober 2014

Das All-Star-Team der DEL2 Ein Mann ohne Eingewöhnungsprobleme und einer „der vom Eishockey-Gott gleich zweimal geküsst wurde"

Nick Mazzolini
Foto: Storch

Frankfurts Stürmer Nick Mazzolini braucht scheinbar nicht viel Eingewöhnungszeit. Der letzte Neuzugang des Aufsteigers stieß erst Anfang September zum Team, verhalf den Hessen am vergangenen Wochenende mit seinem Doppelpack beim 5:4-Erfolg über Weißwasser aber bereits zum ersten Dreier der Saison. Selbstredend wurde der 30-Jährige zum Top-Spieler der Partie gewählt. Bei der 3:4-Niederlage in Landshut bereitete Mazzolini zudem einen weiteren Treffer vor. Gründe genug, um im DEL2-All-Star-Team zu landen.

Zwei Tore, zwei Assists lautet die Wochenendausbeute des erst 19 Jahre alten Dominik Kahun. Der Angreifer in Diensten von SC Riessersee sicherte sich beim 6:1-Auswärtssieg gegen Kaufbeuren die Wahl zum Top-Spieler. Beim 2:0-Erfolg über Kassel war der U20-Nationalspieler für die Hälfte der Tore verantwortlich. Somit führt in Sachen All-Star-Team auch kein Weg am Youngster vorbei, über den sein Trainer sagt: "Das ist einer, der vom Eishockey-Gott gleich zweimal geküsst wurde."

Das All-Star-Team in Bildern (6 Einträge)

 


Siegtorschütze, Torschütze des zwischenzeitlichen 1:1 und Top-Spieler der Partie: Maxime Legault hatte großen Anteil am 3:2-Heimsieg seiner Lausitzer Füchse beim Vergleich gegen Bad Nauheim. Beim Spiel in Frankfurt sorgte der 25-Jährige für die 2:0-Führung und verdient sich so seinen Platz in der Besten-Auswahl.

Dass auch Verteidiger durchaus Scoringpotenzial besitzen, bewies unter anderem Bad Nauheims Drew Paris und ergattert sich einen der beiden Plätze in der Defensive. Der Kanadier erzielte das 1:0 beim 4:2-Sieg über Kaufbeuren selbst und bereitete das 2:2 vor. Nicht schlechter präsentierte sich sein Verteidiger-Kollege aus Landshut, Andreas Geipel. Schütze des 2:0 und Top-Spieler beim Match gegen Frankfurt und ein Treffer sowie eine Vorlage beim 6:4-Sieg in Crimmitschau stehen für den Routinier zu Buche.

Zwischen den Pfosten der All-Stars steht Bremerhavens Jonas Langmann. Mit einem Shutout beim 2:0-Erfolg in Rosenheim zum Top-Spieler gewählt verhalf Langmann seinem Team zu drei Punkten im Spitzenspiel.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.