Anzeige
Donnerstag, 9. Oktober 2014

Hiobsbotschaft Bob Wren fehlt den Hannover Indians auf unbestimmte Zeit

Bob Wren (hier im Trikot von Graz) ist schwer erkrankt. Foto: City-Press

Es ist ein herber Schlag für alle Beteiligten. Wie die Hannover Indians kürzlich bekannt gaben, ist Bob Wren schwer erkrankt und wird den Indians auf unbestimmte Zeit fehlen. Der Kanadier selbst informierte seine Mannschaftskollegen über die Ergebnisse einer gastrointestinalen Untersuchung. Demnach wird der 40-Jährige vorerst nicht aufs Eis zurück kehren. Die Diagnose hat umfangreiche Behandlungs- und Rehabilitationsmaßnahmen zur Folge.

Wren stand 2003 erstmals in Europa für die Augsburger Panther auf dem Eis. Es folgten unter anderem die Stationen Wien, Iserlohn und Ingolstadt. Bevor sich der Mittelstürmer diese Saison den Indians anschloss, war der Linksschütze für die Nottingham Panthers (EIHL) aktiv. Insgesamt bestritt Wren 261 DEL-Partien und sammelte dabei 258 Scorerpunkte.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 17 Stunden
  • Die Jungadler Mannheim haben am Samstagabend die deutsche Meisterschaft im U17-Bereich gewonnen. Im dritten Spiel der Finalserie setzte sich das Team von Trainer Adam Borzecki gegen den ESC Dresden mit 6:2 durch. Die ersten beiden Partien hatten die Jungadler mit 5:3 und 7:4 gewonnen.
  • vor 19 Stunden
  • Frauen-WM in Tschechien am Samstag: Finnland - Tschechien 4:2 (0:1, 2:0, 2:1). Für die Finninnen war es im dritten Spiel der Gruppe A der erste Sieg, für die Gastgeberinnen die zweite Niederlage im dritten Auftritt.
  • gestern
  • Die Füchse Duisburg (Oberliga Nord) haben Keeper Linus Schwarte verabschiedet. Der 23-Jährige kam in der abgelaufenen Saison auf neun Einsätze und eine Fangquote von 90,5 Prozent. Insgesamt stand Schwarte in vier Spielzeiten 68 Mal für die Füchse zwischen den Pfosten.
  • gestern
  • Red Bull Salzburg hat mit einem 4:0 in Spiel 4 gegen Klagenfurt den Sweep komplettiert und sich damit zum vierten Mal in Serie den Titel in der multinationalen ICE Hockey League gesichert. Zum Playoff-MVP wurde zum schon dritten Mal Keeper Atte Tolvanen gekürt, der im Finale nur zwei Tore kassierte.
  • gestern
  • Die Ergebnisse der Frauen-WM in Tschechien vom Freitag: Ungarn - Japan 0:2 (0:1, 0:0, 0:1), Schweiz - Kanada 0:4 (0:1, 0:3, 0:0), USA - Tschechien 4:0 (1:0, 1:0, 2:0). Die USA und Kanada führen damit die Gruppe A mit jeweils sechs Punkten an, Japan sowie Schweden die deutsche Gruppe B.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.