Anzeige
Freitag, 21. November 2014

Die DEL2 am Freitag Kaufbeuren: Debüt für Nokelainen, kommt danach Rumrich?

Kaufbeuren (Matt Wadell) will endlich seine Negativ-Serie beenden.
Foto: City-Press

Die Trainer stehen am Freitag in der DEL2 im Fokus: Juha Nokelainen, Nachwuchs-Trainer des ESV Kaufbeuren, gibt beim Heimspiel seines Teams gegen Bad Nauheim sein Debüt als Interimstrainer des Profiteams. Gut möglich, dass er schon bald von Jürgen Rumrich abgelöst wird. Der Ex-Nationalspieler, zuletzt als Trainer in Kassel, traf sich am Dienstag mit Verantwortlichen aus Kaufbeuren, noch ist aber nicht klar, ob Rumrich auch tatsächlich der kommende Coach im Allgäu wird.

Nicht unwichtig sind die Spiele am Freitag aber auch für andere Trainer. So ist Landshut nach dem Null-Punkte-Wochenende und dem Sieg im Nachholspiel von Bad Nauheim auf Platz elf abgestürzt und Trainer Andreas Brockmann braucht nun Erfolge, will er nicht selbst in die Schusslinie geraten. "Wir werden sicher nicht den Druck auf alle Beteiligten erhöhen, in dem wir in der Öffentlichkeit eine Trainerdiskussion führen. Fakt ist aber auch, dass wir dem Ganzen nicht tatenlos zusehen werden. Wir hatten am Wochenende in beiden Spielen brutale Torchancen, und die kann der Andi sicherlich nicht alleine reinmachen", wird Geschäftsführer Christian Donbeck in der Lokalpresse zitiert.

Auch im Kellerduell zwischen dem Drittletzten Heilbronn und dem Vorletzten Crimmitschau geht es für die beiden Trainer Igor Pavlov und Chris Lee um ein ruhigeres Arbeiten in der Zukunft. Für das Verliererteam steigt der Druck jedenfalls enorm.

DIE ANSETZUNGEN AM FREITAG

19.30 Uhr: Bietigheim Steelers (1.) - Dresdner Eislöwen (8.)
Der Tabellenführer wird derzeit von Verletzungsproblemen geplagt: Nach den Stürmern Justin Kelly, Marcus Sommerfeld und Jason Pinizzotto fällt nun auch noch Verteidiger Max Prommersberger mit einem Fingerbruch aus. "Über Bietigheim braucht man nicht viele Worte verlieren. Offensiv wie defensiv zeigt die Mannschaft offenbar kaum Schwachstellen, steht zu Recht an der Spitze der Tabelle. Wir müssen versuchen ein enges Spiel aufzuziehen, gerade in der neutralen Zone keine Turnover der Bietigheimer zulassen und Strafzeiten vermeiden", sagt Dresdens Trainer Thomas Popiesch.


19.30 Uhr: ESV Kaufbeuren (14.) - EC Bad Nauheim (10.)
Nach 14 Niederlagen in Folge will Kaufbeuren nun nach dem Trainerwechsel endlich den Umschwung schaffen. "Die Reihenumstellungen und Gespräche haben offenkundig Früchte
getragen", freute sich auch der Sportliche Leiter des EC Bad Nauheim, Daniel Heinrizi, über den Auswärtserfolg am Mittwoch in Dresden. Für die Hessen war dies der erste Auswärtserfolg nach fast zwei Monaten. Die Gastgeber sind mit nur zwei Heimsiegen das schlechteste Heimteam der Liga.


19.30 Uhr: Lausitzer Füchse (2.) - Starbulls Rosenheim (3.)
Verfolgerduell im Fuchsbau: Weißwasser hat sieben der letzten acht Spiele gewonnen. "Die haben eine sehr gute Offensive. In der Defensive spielen sie sehr breit, da muß man genau einschätzen, wann und wie man forecheckt", sagt Rosenheims Trainer Franz Steer über den Gegner. Die Starbulls haben mittlerweile Einspruch gegen die Acht-Spiele-Sperre gegen Verteidiger Josef Frank (sieben Spiele sind noch ausstehend) eingereicht.


20.00 Uhr: Ravensburg Towerstars (7.) - EVL Landshut (11.)
Ravensburg kann sich auf seine Heimstärke verlassen - bestes Heimteam der Liga gemeinsam mit Bietigheim - und hat damit die aufkommende Unruhe wieder besänftigen können. Allerdings fehlen nun gegen Landshut mit dem erkrankten Patrick Kurz und dem verletzten Raphael Kapzan gleich zwei Verteidiger. "Nichtsdestotrotz richten wir den Fokus auf unsere Defensive", sagt Towerstars-Trainer Daniel Naud.



20.00 Uhr: Heilbronner Falken (12.) - Eispiraten Crimmitschau (13.)
Im Kellerduell wollen die Westsachsen endlich den zweiten Auswärtssieg der Saison einfahren. "Es ist vielleicht das wichtigste Spiel in der bisherigen Saison", sagt Gäste-Coach Chris Lee."Das Ziel ist ganz klar ein Sieg, der mit Leidenschaft und Einsatz erkämpft werden soll." Für beide Teams gab es am Start-Wochenende nach der Pause null Punkte.


20.00 Uhr: SC Riessersee (6.) - Kassel Huskies (5.)
Riessersee hat mit erst 38 Gegentoren die beste Defensive der Liga. Kassel steht mit den 48 Gegentreffern auf Platz zwei. Bei den Gästen könnte der neue Torhüter Jeff Frazee sein Debüt geben, der nach der noch länger andauernden Järvinen-Verletzung verpflichtet wurde und der dem jungen, aber zuletzt starken, Kai Kristian vor die Nase gesetzt werden könnte.



Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 14 Stunden
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 3 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 7 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 7 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 8 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.