Anzeige
Sonntag, 14. Dezember 2014

Der Sonntag in der DEL2 Talfahrt von Landshut und Rosenheim geht weiter, Spitzenreiter nimmt auch die Hürde Frankfurt

Bietigheim stolpert auch gegen Frankfurt nicht.
Foto: P-I-X

Zehnter Sieg in Folge - Bietigheim ließ sich auch vom kurzfristigen krankheitsbedingten Ausfall von Matt McKnight nicht stoppen und besiegte die Löwen Frankfurt mit 3:2. Das Match war gerade in den ersten beiden Dritteln äußerst kampfbetont. Matchwinner bei den Gastgebern waren Robin Just mit zwei Toren und David Wrigley, der an allen Treffern beteiligt war.

Erster Verfolger des Spitzenreiters bleibt weiterhin Kassel, das das hessische Derby gegen Bad Nauheim mit 6:2 für sich entschied. Mit drei Treffern im Mitteldrittel stellte Kassel von 1:1 auf 4:1 und sorgte damit für die Vorentscheidung. Wie schon am Freitag war Neuzugang Peter Flache erneut für die Huskies erfolgreich.

Einen wichtigen Sieg feierte Bremerhaven beim 6:3 gegen Riessersee. Das lagen die Gastgeber im Schlussdrittel bereits mit 2:3 in Rückstand. Aber mit vier Treffern in gut acht Minuten gelang den Pinguins ein starkes Comeback.

Der Spieltag im Stenogramm (7 Einträge)

 


Die Talfahrt von Landshut und Rosenheim geht indes weiter. Landshut zeigte beim 2:5 gegen Dresden eine über weite Strecken desolate Vorstellung und wurde am Ende von den Fans ausgepfiffen. Gäste-Stürmer Kris Sparre war an vier der fünf Eislöwen-Tore beteiligt. Rosenheim unterlag beim Vorletzten Kaufbeuren mit 3:4 und vergab dabei im Mitteldrittel eine 2:1-Führung. Michael Fröhlich steuerte zwei Tore und einen Assist bei.

Heilbronn kann auch unter dem Interims-Duo Wittmann/Calce nicht gewinnnen und kassierte beim 1:4 gegen Weißwasser die 13. Niederlage in den letzten 14 Spielen.

Ravensburg kam gegen Crimmitschau zu einem 3:2-Erfolg. Bereits nach gut 15 Minuten führten die Gastgeber mit 3:0, am Ende wurde es dann aber doch noch einmal spannend.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 2 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 5 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 9 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 9 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.