Anzeige
Dienstag, 3. Februar 2015

DEL2 bestätigt Spielwertung Nach Absage der Partie Bremerhaven gegen Riessersee: 5:0-Sieg für die Fischtown Pinguins und SCR muss 10.000 Euro Strafe zahlen

Rene Rudorisch, Geschäftsführer der DEL2.
Foto: City-Press

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) hat am späten Dienstagnachmittag die Spielwertung der abgesagten Partie zwischen dem amtierenden Meister Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem SC Riessersee vom 30. Januar 2015 bestätigt. Demnach wird die Begegnung mit 5:0 Toren und drei Punkten für die Bremerhavener gewertet. Der SCR wurde zudem mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Euro belegt, von denen ein Teil zur Bewährung ausgesetzt wurde.

Nach Würdigung der Beweismittel kam man zu dem Schluss, dass der SC Riessersee unabhängig der widrigen Witterungsbedingungen die rund 900 Kilometer lange Busfahrt deutlich zu spät angetreten hatte. So hätte die Partie frühestens gegen 23.00 Uhr, statt wie angesetzt um 20.00 Uhr, angepfiffen werden können. Die Abfahrt aus Garmisch hätte spätestens um 3:30 Uhr in der Nacht erfolgen müssen, doch die Mannschaft des SCR machte sich erst gegen 5:30 Uhr auf den Weg.

Das Regelwerk sieht eine mögliche Verzögerung des Spielbeginns im Zeitfenster von höchstens 90 Minuten vor. Die 10.000-Euro-Strafe fällt im Übrigen noch moderat aus, laut Regelwerk kann die Liga auch einen Betrag von 30.000 Euro einfordern. "Von Seiten der Liga werden wir sicherlich bei einer Mindeststrafe bleiben", kündigte DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch gegenüber der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS bereits vorab an.

Unberührt von diesem Urteil bleiben weitere mögliche Regressansprüche der Fischtown Pinguins gegen den SC Riessersee. Die Oberbayern sind damit noch nicht durch mit diesem Fall, der weitere Konsequenzen für den Club haben könnte. Von einer Summe bis zu knapp 60.000 Euro ist die Rede. Alle Infos und Hintergründe zu diesem Fall finden Sie in der aktuellen Print-Ausgabe der Eishockey NEWS.

Das Duell zwischen Garmisch und Bremerhaven musste letzte Woche ausfallen (7 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 2 Stunden
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 3 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 4 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 5 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 5 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.