Anzeige
Mittwoch, 3. Juni 2015

Trainersuche erfolgreich beendet Benoit Doucet übernimmt die Fischtown Pinguins Bremerhaven als Cheftrainer

Bei der Düsseldorfer EG war Doucet eine der herausragenden Figuren in der DEL.
Foto: imago

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwochvormittag wurde Benoit Doucet als neuer Trainer der Fischtown Pinguins Bremerhaven vorgestellt. Doucet übernimmt ab sofort das Zepter am Wilhelm-Kaisen-Platz und will mit den Pinguinen weiterhin attraktives und offensives Eishockey spielen. Hauke Hasselbring: "Wir hatten in unserer Endauswahl noch drei Kandidaten auf unserem Notizblock und haben nun eine Entscheidung getroffen."

Alfred Prey ergänzt: "Alle drei Kandidaten waren gut geeignet, aber am Ende haben wir nach intensiven Überlegungen unser Bauchgefühl entscheiden lassen." Den Ausschlag scheint am Ende ein langes und intensiv geführtes "Sechs-Augen-Gespräch" in Düsseldorf gegeben zu haben, bei dem Doucet seine Philosophie überzeugend darstellen konnte. Sowohl Hasselbring als auch Prey sind von den sportlichen als auch menschlichen Qualitäten des neuen Trainers überzeugt. Hasselbring: "Es ist wie immer im Leben, am Ende der Saison wissen alle mehr!" Überzeugt ist auch Prey der meint: "Wir sind auch in der Vergangenheit für entgegen gebrachtes Vertrauen belohnt worden - das wird auch diesmal so sein."

Doucet selbst zu seiner neuen Aufgabe: " Natürlich bin ich froh, dass ich in Bremerhaven die einmalige Chance erhalte, mich bei einem Top-Club der DEL2 beweisen zu dürfen. Mir ist bewusst, dass die Entscheidung den Verantwortlichen nicht leicht gefallen ist, aber ich werde das Vertrauen durch Leistung zurückbezahlen." Gefragt nach seiner Philosophie, Hockey spielen zu lassen, gibt der 52-Jährige zu Protokoll: "Ich liebe schnelles, offensives und aggressives Hockey. In den letzten Wochen hatte ich genügend Zeit, um das Team zu studieren und ich bin begeistert von der Mannschaft. Wir werden auch in dieser Saison alles versuchen, um dem tollen und wie ich gehört habe höchst sachverständigen Publikum den bestmöglichen Sport zu bieten." Doucet wird bereits am morgigen Donnerstag sein Büro am Wilhelm-Kaisen-Platz beziehen und mit den Vorbereitungen auf die neue Saison beginnen.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.