Anzeige
Sonntag, 21. Juni 2015

Neuer Head-Coach Andrei Nazarov tritt bei Gagarin-Cup-Sieger SKA St. Petersburg das Erbe von Slava Bykov an

Andrei Nazarov sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber.
Foto: imago/GEPA pictures

Der frisch gebackene Gagarin-Cup-Sieger SKA St. Petersburg musste überraschend auf Trainersuche gehen. Wie die SKA-Clubführung mitteilte, habe sich Slava Bykov (54) zwei Monate nach dem Triumph in der KHL aus familiären Gründen dazu entschlossen, sein Amt niederzulegen. Bykov, der als Trainer mit St. Petersburg (2015) und Ufa (2011) den Gagarin-Cup gewann, holte mit der Sbornaja 2008 und 2009 den WM-Titel. Auch als Spieler war Bykov überaus erfolgreich, wurde 1988 und 1992 Olympiasieger sowie fünfmal Weltmeister (1983, 1986, 1989, 1990 und 1993).

Nachfolger ist der 41-jährige Andrei Nazarov, zuletzt bei Barys Astana und Nationaltrainer von Kasachstan. Nazarov, der als Spieler von 1993 bis 2006 in der NHL für die San Jose Sharks, den Tampa Bay Lightning sowie für die Calgary Flames, Anaheim Ducks, Boston Bruins, Arizona Coyotes und Minnesota Wild agierte, war seit 2006 ständig in der KHL als Head-Caoch tätig. Von 2006 bis 2010 betreute er Traktor Chelyabinsk, danach folgten Vityaz Chekhov, Severstal Cherpovets, Donbass Donetsk und zuletzt Barys Astana. Als Nationaltrainer von Kasachstan führte er das Team im Frühjahr diesen Jahres aus der I. Division Gruppe A zurück in die Weltelite.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 13 Stunden
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 3 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 3 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
  • vor 3 Tagen
  • Frank Gentges bleibt Trainer der Ratinger ice Aliens. Das gab der Meister der NRW-Liga am Sonntag bekannt. Unter der Führung von Gentges erreichten die Ice Aliens in den vergangenen drei Jahren stets das Finale der Regionalliga und holten zwei Titel.
  • vor 5 Tagen
  • Lucia Schmitz wurde für die Frauen-Weltmeisterschaft in Budweis (Tschechien) nachnominiert. Die 24-Jährige ist bereits in Füssen und hat am Freitagstraining im Rahmen der WM-Vorbereitung teilgenommen. Abreisen mussten Nina Christof (Oberkörperverletzung) und Anna Rose (krank).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.