Anzeige
Sonntag, 21. Juni 2015

Neuer Head-Coach Andrei Nazarov tritt bei Gagarin-Cup-Sieger SKA St. Petersburg das Erbe von Slava Bykov an

Andrei Nazarov sieht sich schweren Vorwürfen gegenüber.
Foto: imago/GEPA pictures

Der frisch gebackene Gagarin-Cup-Sieger SKA St. Petersburg musste überraschend auf Trainersuche gehen. Wie die SKA-Clubführung mitteilte, habe sich Slava Bykov (54) zwei Monate nach dem Triumph in der KHL aus familiären Gründen dazu entschlossen, sein Amt niederzulegen. Bykov, der als Trainer mit St. Petersburg (2015) und Ufa (2011) den Gagarin-Cup gewann, holte mit der Sbornaja 2008 und 2009 den WM-Titel. Auch als Spieler war Bykov überaus erfolgreich, wurde 1988 und 1992 Olympiasieger sowie fünfmal Weltmeister (1983, 1986, 1989, 1990 und 1993).

Nachfolger ist der 41-jährige Andrei Nazarov, zuletzt bei Barys Astana und Nationaltrainer von Kasachstan. Nazarov, der als Spieler von 1993 bis 2006 in der NHL für die San Jose Sharks, den Tampa Bay Lightning sowie für die Calgary Flames, Anaheim Ducks, Boston Bruins, Arizona Coyotes und Minnesota Wild agierte, war seit 2006 ständig in der KHL als Head-Caoch tätig. Von 2006 bis 2010 betreute er Traktor Chelyabinsk, danach folgten Vityaz Chekhov, Severstal Cherpovets, Donbass Donetsk und zuletzt Barys Astana. Als Nationaltrainer von Kasachstan führte er das Team im Frühjahr diesen Jahres aus der I. Division Gruppe A zurück in die Weltelite.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 16 Stunden
  • Nach einer Saison bei den Kassel Huskies in der DEL2 (44 Spiele, elf Tore, 16 Vorlagen) wechselt Brandon Cutler zu Manchester Storm in die britische EIHL. Dort trifft er auf die letztjährigen DEL2-Stürmer Gary Haden (Weißwasser) und Brady Gilmour (Freiburg).
  • gestern
  • Förderlizenz für Verteidiger Colin Schlenker: Der Nachwuchsnationalspieler (19) von den Adler Mannheim ist auch für Oberligist Stuttgart Rebels spielberechtigt.
  • vor 2 Tagen
  • Namhafter Vorbereitungsgast bei den Fischtown Pinguins Bremerhaven (PENNY DEL): Neben Nachwuchs-Angreifer Philipp Kaschewski sowie den Crimmitschauern Alexander Vladelchtchikov und Nikolas Biggins mischte beim ersten Teamtraining auch Ex-Nationalstürmer Philip Gogulla (zuletzt Düsseldorfer EG) mit.
  • vor 2 Tagen
  • Claus Gröbner übernimmt die Leitung der 2027 Eishockey WM Organisationsgesellschaft mbH. Zuvor war er als Generalsekretär beim DEB tätig. Der ehemalige DEB-Ligenleiter Panagiotis Christakakis wechselt ebenfalls zur WM GmbH und ist dort für Marketing, Vermarktung & Organisation zuständig.
  • vor 2 Tagen
  • Eishockey NEWS berichtete bereits über die Strukturreform des DEB, die nun offiziell in Kraft getreten ist. Den Aufsichtsratsvorsitz übernimmt Dr. Peter Merten, für die operative Leitung ist Christian Künast wird Sportvorstand. Frank H. Lutz übernimmt den DEB-Vorstandsvorsitz
  • [mehr]
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.