Anzeige
Sonntag, 31. Juli 2016

Zuletzt zwei Jahre in Bremerhaven Crocodiles Hamburg schlagen erneut zu: Thomas Zuravlev kommt

Thomas Zuravlev, hier noch im Trikot der Fischtown Pinguins Bremerhaven, wechselt zu den Crocodiles Hamburg.
Foto: City-Press

Die Crocodiles Hamburg aus der Oberliga Nord haben erneut einen vergleichsweise namhaften Neuzugang unter Vertrag genommen: Von den Fischtown Pinguins Bremerhaven wechselt Rechtsaußen Thomas Zuravlev zu den Krokodilen. Der 23-Jährige bestritt in den beiden abgelaufenen Spielzeiten insgesamt 105 DEL2-Begegnungen für die Bremerhavener und verbuchte dabei 20 Scorer-Punkte (10 Treffer, 10 Vorlagen).

Auch bei diesem Transfer spielte das neue Crocodiles-Aushängeschild Christoph Schubert eine gewichtige Rolle: "Ich kannte Schuby noch aus meinen Freezers-Zeiten. Als Sportchef Sven Gösch und Christoph mir das Konzept vorstellten, waren wir uns dann schnell einig", berichtet Zuravlev, der in seinem zweiten Jahr in Bremerhaven als Förderlizenz-Spieler aus Hamburg agierte. "Nun freue ich mich auf meine neuen Mannschaftskameraden und auf die Saison."

Nach starken Leistungen in der Saison 2014/2015, wurde er mit einem Vertrag bei den Hamburg Freezers belohnt. Um weitere Spielpraxis zu sammeln, spielte Zuravlev mit einer Förderlizenz weiter an der Wesermündung. Dort absolvierte er insgesamt 105 Ligaspiele und sechs Spiele im Continental Cup. Der gebürtige Hannoveraner spielte im Nachwuchs unter anderem für den KEV Hannover und die Eisbären Juniors Berlin. 2010 folgte ein Wechsel in die russische Nachwuchsliga MHL. Für Chaika Nizhny Novgorod stand Zuravlev bis 2014 in 224 Spielen auf dem Eis und erzielte 38 Tore und 46 Vorlagen. Diese Werte wurden vom DEB mit einer Einladung zur U20-Nationalmannschaft honoriert, dessen Trikot das neueste Krokodil insgesamt sechsmal tragen durfte.

Unterdessen geht der Run auf die Dauerkarten weiter. Mit aktuell 870 verkauften Tickets, ist selbst die Zahl von 1000 Dauerkarten bereits in Sichtweite.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • gestern
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 3 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 6 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 10 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.