Anzeige
Dienstag, 15. November 2016

Rückkehr nach Deutschland? Coventry Blaze trennt sich von Stürmern Björn Bombis und Taylor Carnevale

Björn Bombis.
Foto: City-Press

EIHL-Club Coventry Blaze gab am Dienstag die Trennung von Björn Bombis und Taylor Carnevale bekannt. Die beiden Stürmer wurden durch das aus Gröden verpflichtete US-Duo T.J. Syner und Barry Almeida ersetzt. Carnevale und Bombis sind den Eishockey-Fans in Deutschland bei aus ihrer Zeit in der DEL2 bekannt. Carnevale kam in fünf Spielen auf drei Vorlagen, Bombis in 13 Spielen auf einen Treffer und sechs Vorlagen.

"Wir wünschen den beiden für die Zukunft alles Gute und bedanken uns für ihren Einsatz", teile Coventry mit. Ob diese Zukunft in Deutschland liegt, ist zumindest nicht unwahrscheinlich. Bombis spielte von 2001 bis 2016 in Deutschland. Carnevale lief 2013/14 für den EC Bad Nauheim auf und wurde 2015/16 mit den EC Kassel Huskies Meister in der DEL2.

Sebastian Groß


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Tschechien hat bei der Frauen-WM in Ceske Budejovice eine Medaille verpasst. Im Bronzespiel gegen Finnland verspielten die Gastgeberinnen eine 3:0-Führung nach 31 Minuten. Elisa Holopainen glich im dritten Drittel per Doppelpack aus, Jenniina Nylund erzielte in der Overtime das 4:3 für Finnland.
  • vor 4 Tagen
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • vor 5 Tagen
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • vor 6 Tagen
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • vor 6 Tagen
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.