Anzeige
Montag, 8. Juli 2019

Aktuelles DEL2-Interview "Ich war nahe dran, meine Karriere zu beenden" – Martin Buchwieser über seinen Neustart bei den Löwen Frankfurt

Das Bild gehört der Vergangenheit an. Martin Buchwieser stürmt künftig nicht mehr für die Eisbären Berlin, sondern für die Löwen Frankfurt.

Foto: City-Press

Alles andere als zu erwarten war vor gut einer Woche die Meldung, dass Martin Buchwieser trotz laufendem Vertrags in Berlin keine Zukunft habe. Inzwischen hat der 30-Jährige mit den Löwen Frankfurt eine neue sportliche Heimat gefunden. Dass es dazu kam, liegt vor allem an Frankfurts Sportdirektor Franz Fritzmeier, wie der Angreifer erklärt: "Nachdem mir in Berlin mitgeteilt wurde, dass ich dort, trotz Vertrags, keine Zukunft haben werde, war ich nahe dran, meine Karriere zu beenden. Ich hatte einfach keine Lust mehr, war enttäuscht und frustriert."

Doch ein Anruf von Fritzmeier änderte alles, wie Buchwieser erklärt: "Wir hatten einige tolle Gespräche. Er hat mich überzeugt, dass ich zu jung bin, um aufzuhören. Das Konzept der Löwen hat mir zugesagt und nach einem Telefonat mit dem Trainer war ich wieder motiviert." Entsprechend heiß ist der gebürtige Garmischer nun auf den Start bei den Löwen: "Es ist für mich wie ein Neustart und ich habe große Lust auf Frankfurt."

Erfahrungen mit der DEL2 hat Buchwieser indes bis dato noch nicht sammeln können, wie er selbst eingesteht: "Ich muss zugeben, dass die Liga für mich Neuland ist." Dennoch dürfte dem Angreifer die Integration bei den Löwen nicht allzu schwer fallen, kennt er doch einen Großteil seiner künftigen Teamkollegen wie Patrick Klein, Adam Mitchell oder Eduard Lewandowski bereits aus der DEL. Mit Blick auf den Frankfurter Kader formuliert Buchwieser auch entsprechend forsch seine Ziele mit den Löwen: "Das Ziel der Löwen ist die DEL. Das muss der Anspruch sein. Ich hoffe, mit den Löwen eines Tages in der DEL spielen zu können."

Ein ausführliches Interview unseres Mitarbeiters Frank Gantert mit Martin Buchwieser finden Sie unserer aktuellen Printausgabe, die ab Dienstag am Kiosk erhältlich ist oder schon jetzt in unserem Onlineshop bestellt werden kann.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 4 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
  • vor 8 Tagen
  • Auch Lukas Reichel traf: Beim 7:4 seiner Chicago Blackhawks gegen die Philadelphia Flyers erzielte er sein siebtes Saisontor. Er schoss einem Flyers-Verteidiger nach zuvor schönem Move an den Skate. Die Blackhawks haben keine Chance mehr auf die Endrunde.
  • vor 8 Tagen
  • JJ Peterka und die Buffalo Sabres verdarben den Winnipeg Jets am Sonntag den sicheren Playoff-Einzug. Peterka erzielte beim 5:3 sein 23. Saisontor. Die Jets brauchen noch einen Punkt zum sicheren Einzug in die Endrunde. Washington ist als einziges Team bislang qualifiziert.
  • vor 9 Tagen
  • Stürmer Mees De Wit verlässt die Füchse Duisburg mit bislang unbekanntem Ziel. Der Deutsch-Niederländer verbuchte in der Saison 2024/25 in 20 Oberliga-Nord-Einsätzen eine Torvorlage, ehe zum Jahreswechsel eine Verletzung seine Saison frühzeitig beendete.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.