Anzeige
Mittwoch, 3. Juni 2015

Nachfolger von Mannix Wolf Neues Leipziger Trainerduo: Gerike und Kasperczyk

Das neue Trainerduo in Leipzig: Jedrzej Kasperczyk und Sven Gericke.
Foto: Lang

Sven Gerike ist neuer Cheftrainer der IceFighters Leipzig. Neuer Co-Trainer wird ab der kommenden Spielzeit Jedrzej Kasperczyk. Das gab der Club am Dienstag bekannt. Nach den gescheiterten Vertragsgesprächen mit Mannix Wolf (wechselt nach Heilbronn), habe es eine eine Vielzahl von Bewerbungen gegeben. Doch gezielte und längere Gespräche mit externen Kandidaten seien nur mit Sven Gerike geführt worden.

Der neue Trainer habe mit seinem sportlichen Konzept sowie bevorzugten Spielphilosophie überzeugt.. Gerike, ein gebürtiger Berliner, ist 38 Jahre alt, spielte von 1995-2008 aktiv Profieishockey in der DEL, 2. Bundesliga und Oberliga. Anschließend war er beim EV Regensburg in verschiedenen Positionen hinter der Bande, u.a. als Manager, Marketing- und Nachwuchsleiter sowie Spielertrainer aktiv. Von 2012-2014 arbeitete er erfolgreich als Nachwuchstrainer beim EC Red Bull Salzburg.

"Mit Sven Gerike haben wir einen jungen und sehr ehrgeizigen Trainer verpflichten können, der in seiner aktiven Laufbahn verschiedene Ligen, Voraussetzungen und Vereinsstrukturen kennengelernt und anschließend auch schon Erfahrungen im administrativen Bereich gesammelt hat. Sven Gerike hat daher in den Gesprächen auch einen hervorragenden Eindruck vermitteln können, wie er einen Eishockeyverein insgesamt - und konkret die IceFighters Leipzig - als Gesamtkonstrukt versteht und der Erfolg auf dieser Ebene ganz besonders von der optimalen Zusammenarbeit aller Verantwortlichen abhängig ist", hieß es in einer Pressemitteilung des Clubs.


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Mike Connolly bleibt der Kapitän der Straubing Tigers (PENNY DEL). Der Rekord-Scorer der Niederbayern in Liga eins trägt weiterhin das „C“. Unterstützt wird er von Verteidiger Marcel Brandt sowie den Stürmern Tim Brunnhuber, Danjo Leonhardt und Stefan Loibl als Assistenten.
  • vor 10 Stunden
  • Kevin Marx Norén verlässt die Freiburger Wölfe. Dem Tryout-Stürmer wird kein Vertragsangebot unterbreitet. Der 23-jährige Stürmer mit deutschem Pass, welcher bisher voranging in seinem Heimatland Schweden und Nordamerika Erfahrung sammelte, zählte nicht unter das U24-Kontingent.
  • gestern
  • Die Straubing Tigers (PENNY DEL) und der EV Landshut (DEL2) setzen ihre Kooperation fort. Die Stürmer Linus Brandl, Tobias Schwarz und Simon Seidl wurden mit Förderlizenzen ausgestattet und sind auch für den Zweitligisten spielberechtigt.
  • gestern
  • Angreifer Sebastian Zwickl (18), schon im Vorjahr für DEL2-Club Rosenheim aktiv, ist ab sofort per Förderlizenz von PENNY-DEL-Club Augsburg wieder für Rosenheim spielberechtigt.
  • gestern
  • Beim Testspiel am Mittwochabend haben die Lindau Islanders einen ungefährdeten und deutlichen Auswärtserfolg eingefahren. Mit 7:0 siegte der Süd-Oberligist bei den Pikes Oberthurgau (SUI3). Sturm-Neuzugang Eetu Elo traf dabei doppelt, Goalie Daniel Filimonow durfte sich über das Shutout freuen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.