Anzeige
Dienstag, 6. Dezember 2011

DEL am Dienstag: Ingolstadt stürmt an Spitze, Hannover schockt Berlin

Neuer Spitzenreiter: Jeff Likens, Thomas Greilinger und Timmy Pettersson freut's.
Foto: imago

Der ERC Ingolstadt ist am Dienstag an die Tabellenspitze der DEL gestürmt. Die Panther deklassierten die Kölner Haie auf deren Eis mit 7:1 und verdrängten dank des besseren Torverhältnisses Adler Mannheim von Platz eins. Thomas Greilinger traf zweimal und bereitete einen weiteren Treffer vor, die Verteidiger Jeff Likens und Jakub Ficenec verbuchten jeweils ein Tor und zwei Vorlagen. Schon nach dem ersten Drittel führten die Oberbayern mit 4:1. Auch ein Torhüterwechsel, Youri Ziffzer kam für Danny Aus den Birken, brachte im zweiten Drittel keine Wende. Bis zur 31. Minute hatten die Haie, vor dem Spiel die defensivstärkste Mannschaft der Liga, drei weitere Gegentreffer kassiert. Die höchste Heimpleite in Kölns DEL-Historie war früh besiegelt.

Im zweiten Spiel des Abends beendete Hannover mit einem 3:2-Sieg in Berlin seine acht Partien andauernde Niederlagenserie. Dabei lagen die Scorpions bis zur Spielmitte nach einen Doppelpack von Julian Talbot mit 0:2 in Rückstand. Doch Jeff Hoggan und Paul Manning glichen binnen nur 18 Sekunden aus. Im Schlussdrittel war es wieder einmal Scott King, der den Niedersachsen den Sieg bescherte. Für den Kanadier war es bereits der fünfte Siegtreffer der Spielzeit.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Köln - Ingolstadt 1:7 (1:4, 0:3, 0:0)
Tore:
0:1 (5.) Reich, 1:1 (6.) Tripp, 1:2 (6.) Bouck, 1:3 (18.) Greilinger, 1:4 (19.) Greilinger, 1:5 (22.) Likens, 1:6 (30.) Ficenec, 1:7 (31.) Gawlik; Strafminuten: Köln 9 + Spieldauer-Disziplinarstrafe Tripp, Ingolstadt 8; Zuschauer: 6.764.

Berlin - Hannover 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Tor: 1:0 (16.) Talbot, 2:0 (25.) Talbot, 2:1 (28.) Hoggan, 2:2 (29.) Manning, 2:3 (54.) S. King; Strafminuten: Berlin 6, Hannover 17 + Spieldauer-Disziplinarstrafe Fauser; Zuschauer: 13.900.

Die Bilder vom Dienstag (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 4 Stunden
  • Nach seinem Karriereende in der NHL wird Torhüter Marc-André Fleury (40) noch einmal das Trikot der kanadischen Nationalmannschaft tragen und für die Ahornblätter bei der Eishockey-WM 2025 auflaufen. Dort trifft er unter anderem auf Sidney Crosby und Nathan MacKinnon (siehe Link).
  • [mehr]
  • vor 19 Stunden
  • Nord-Oberligist Erfurt verlängert mit Stürmer Louis Postel, der somit in eine zweite Saison in Thüringen gehen wird. Der 21-Jährige kam vergangenes Jahr von Bayernligist Landsberg zu den TecArt Black Dragons und verbuchte in 18 Spielen drei Tore und fünf Assists.
  • vor 3 Tagen
  • Das Teilnehmerfeld für den Gäubodenvolksfest-Cup 2025 in Straubing steht - es ist ein rein bayerisches. Vom 15. bis 17. August messen sich der ERC Ingolstadt, die Nürnberg Ice Tigers, die Straubing Tigers und die Augsburger Panther miteinander.
  • vor 3 Tagen
  • Die Finalisten um die Lady Byng Trophy in der NHL stehen fest: Jack Eichel (Vegas Golden Knights), Anze Kopitar (L.A. Kings), Brayden Point (Tampa Bay Lightning). Der Preis wird alljährlich für gutes Benehmen in Kombination mit guten Leistungen vergeben.
  • vor 3 Tagen
  • NHL-Playoffs in der Nacht auf Samstag: Die St. Louis Blues haben in ihrer Achtelfinalserie gegen die Winnipeg Jets Spiel 7 erzwungen. Sie siegten in Spiel 6 mit 5:2 (1:0, 4:1, 0:1).
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.