Anzeige
Dienstag, 6. Dezember 2011

DEL am Dienstag: Ingolstadt stürmt an Spitze, Hannover schockt Berlin

Neuer Spitzenreiter: Jeff Likens, Thomas Greilinger und Timmy Pettersson freut's.
Foto: imago

Der ERC Ingolstadt ist am Dienstag an die Tabellenspitze der DEL gestürmt. Die Panther deklassierten die Kölner Haie auf deren Eis mit 7:1 und verdrängten dank des besseren Torverhältnisses Adler Mannheim von Platz eins. Thomas Greilinger traf zweimal und bereitete einen weiteren Treffer vor, die Verteidiger Jeff Likens und Jakub Ficenec verbuchten jeweils ein Tor und zwei Vorlagen. Schon nach dem ersten Drittel führten die Oberbayern mit 4:1. Auch ein Torhüterwechsel, Youri Ziffzer kam für Danny Aus den Birken, brachte im zweiten Drittel keine Wende. Bis zur 31. Minute hatten die Haie, vor dem Spiel die defensivstärkste Mannschaft der Liga, drei weitere Gegentreffer kassiert. Die höchste Heimpleite in Kölns DEL-Historie war früh besiegelt.

Im zweiten Spiel des Abends beendete Hannover mit einem 3:2-Sieg in Berlin seine acht Partien andauernde Niederlagenserie. Dabei lagen die Scorpions bis zur Spielmitte nach einen Doppelpack von Julian Talbot mit 0:2 in Rückstand. Doch Jeff Hoggan und Paul Manning glichen binnen nur 18 Sekunden aus. Im Schlussdrittel war es wieder einmal Scott King, der den Niedersachsen den Sieg bescherte. Für den Kanadier war es bereits der fünfte Siegtreffer der Spielzeit.

DIE SPIELE IM STENOGRAMM

Köln - Ingolstadt 1:7 (1:4, 0:3, 0:0)
Tore:
0:1 (5.) Reich, 1:1 (6.) Tripp, 1:2 (6.) Bouck, 1:3 (18.) Greilinger, 1:4 (19.) Greilinger, 1:5 (22.) Likens, 1:6 (30.) Ficenec, 1:7 (31.) Gawlik; Strafminuten: Köln 9 + Spieldauer-Disziplinarstrafe Tripp, Ingolstadt 8; Zuschauer: 6.764.

Berlin - Hannover 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Tor: 1:0 (16.) Talbot, 2:0 (25.) Talbot, 2:1 (28.) Hoggan, 2:2 (29.) Manning, 2:3 (54.) S. King; Strafminuten: Berlin 6, Hannover 17 + Spieldauer-Disziplinarstrafe Fauser; Zuschauer: 13.900.

Die Bilder vom Dienstag (11 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) wird die Zusammenarbeit mit Co-Trainer Christoph Schubert nicht fortsetzen. Vor einem Jahr war Schubert als Assistent von Heiko Vogel zu den Niederbayern gekommen, durch die Neuaufstellung im Trainerteam gehen der EVL und der 43-Jährige fortan aber getrennte Wege.
  • vor 3 Tagen
  • U-Nationalstürmer Julius Sumpf hat mit den Moncton Wildcats den Memorial Cup der kanadischen Nachwuchsligen erreicht. Sumpf punktete in 19 Playoffspielen 16 Mal, darunter auch per Assist im Spiel zur QMJHL-Meisterschaft.
  • vor 3 Tagen
  • Ex-Spieler Ralf Herbst hat die Geschäftsstellenleitung bei den Blue Devils Weiden (DEL2) übernommen.
  • vor 3 Tagen
  • Paul Jan König bleibt bei der EG Diez-Limburg. Der 24-jährige Stürmer kam 2024/25 in der CEHL auf sechs Tore und sieben Vorlagen in 34 Saisoneinsätzen.
  • vor 3 Tagen
  • Neuer Mannschaftsbetreuer bei DEL-Aufsteiger Dresden: Lennart Halling kehrt zu den Blau-Weißen zurück. Er übernimmt die Position, die er bereits zuvor viele Jahre innehatte, von Steven Rupprich. Der langjährige Spieler der Eislöwen war vier Jahre lang als Teammanager und Betreuer tätig gewesen.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.