Anzeige
Montag, 16. Januar 2012

Benefizspiel in Erding: Starbulls unterstützen Aktion "Hilfe für Kathi und andere“

Christine Theiss bei der Übergabe ihres WM-Kampfoutfits an Redakteur Wolfgang Krzizok, das sie im Rahmen des Eishockey-Benefizspiels zwischen Erding und Rosenheim für die Internet-Auktion zur Verfügung stellt.
Foto: Dorfener Anzeiger

Die 14-jährige Kathi aus Erding hat Leukämie und sucht dringend einen Knochenmarkspender. Im Rahmen der Aktion "Hilfe für Kathi und andere", unter Federführung der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS), hat in Erding bereits eine große Typisierungsaktion stattgefunden, an der sich über 2500 Menschen beteiligt haben.

Eine Typisierung kostet jedoch 50 Euro, und so haben viele Freunde, Vereine und Privatpersonen bereits zahlreiche Sammlungen und Aktionen gestartet, um Geld zu organisieren. Hier reiht sich nun auch die Eishockey-Abteilung des TSV Erding ein, die am Freitag, 20. Januar, um 19 Uhr in der Erdinger Eissporthalle ein Benefizspiel zwischen dem Oberligisten Erding Gladiators und dem Zweitligisten Starbulls Rosenheim veranstaltet. Der komplette Erlös wird der Aktion "Hilfe für Kathi" zugute kommen. Das Eröffnungsbully wird Erdings Bürgermeister Max Gotz vornehmen, der auch Schirmherr der Aktion "Hilfe für Kathi" ist.

Kathi hat vier Geschwister, ihre drei Brüder spielen beim TSV Erding Eishockey. Mama Karin war viele Jahre als ehrenamtliche Helferin im Verein tätig, und kennt aus dieser Zeit noch den damaligen Nachwuchstrainer und jetzigen Starbulls Coach Franz Steer. Er hat, nach kurzer Absprache mit dem Rosenheimer Vorstand, sehr schnell für das Benefizspiel zugesagt.

Eigens für die Partie sind für beide Teams spezielle Trikots angefertigt worden, die Kosten dafür hat spontan Georg Scharl, Inhaber der gleichnamigen Dorfener Bauträgergesellschaft, übernommen. Diese Trikots werden in den Tagen nach der Partie im Internet versteigert, der Erlös fließt ebenfalls der Aktion zu. Auch ist geplant noch einige andere Trikots im Internet anzubieten. Zusagen von Trikotspenden hat die Eishockeyabteilung bereits von Viona Harrer, Dimitri Pätzold und Felix Schütz erhalten.

Das außergewöhnlichste Exponat hat zweifellos Christine Theiss spendiert. Die mehrfache Kickbox-Weltmeisterin aus München stellt das Outfit zur Verfügung, das sie bei ihrem jüngsten WM-Kampf gegen die Tschechin Martina Müllerova getragen hatte. Die promovierte Ärztin, die bereits seit Jahren typisiert ist, hat nach einer Anfrage keine Sekunde gezögert und sich von diesem seltenen Erinnerungsstück getrennt. Gerne wäre sie auch als Zuschauerin zum Spiel gekommen, doch nimmt sie zu dieser Zeit noch an der Fulda-Challenge in Yukon (Kanada) teil, einem harten Extremsport-Zehnkampf unweit von Alaska, bei bis zu Minus 40 Grad Celsius. "Das wird zwar hart, aber der Kampf von Kathi ist ungleich härter", sagt Theiss. "Und ich drücke ihr von ganzem Herzen die Daumen, dass sie ihn gewinnt."

Wolfgang Krzizok


Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 3 Stunden
  • Mit Verteidiger Phillip Sinn und Stürmer Philipp Krening beenden zwei junge deutsche Eishockeyspieler ihr Engagement beim EC Red Bull Salzburg, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu stellen. Beide Spieler haben den Weg zu den Salzburger Profis aus der Red Bull Eishockey-Akademie genommen.
  • vor 4 Stunden
  • Zum zweiten Mal in Serie sicherte sich Torhüter Connor Hellebuyck von den Winnipeg Jets die William M. Jennings Trophy als der NHL-Torhüter, der in der Hauptrunde die wenigsten Gegentreffer pro Partie zuließ und dabei mindestens 25 Spiele bestritt. Die Jets kassierten nur 2,33 Gegentore im Schnitt.
  • gestern
  • Marko Brlic wechselt von Regionalligist Dortmund zu den Füchsen Duisburg. Der 18-jährige Goalie durchlief die Duisburger Nachwuchsabteilung und wird ab kommender Saison das Torhüterteam der Füchse verstärken.
  • gestern
  • Die Deutschen David Lewandowski (Sturm, Rang 51), Carlos Händel (Rang 73) und Rio Kaiser (beide Verteidiger, Rang 140) sind auf der finalen NHL-Draft-Rankingliste bei den nordamerikanischen Skatern erwähnt. Maxim Schäfer (Sturm, Rang 102) ist bei den internationalen Skatern genannt.
  • gestern
  • Der EV Landshut (DEL2) nimmt neben den Löwen Frankfurt (PENNY DEL), Vålerenga Oslo (Norwegen) und dem tschechischen Spitzenteam Dynamo Pardubice am Dolomitencup 2025 teil. Das Vorbereitungsturnier findet vom 15. bis 17. August in Neumarkt/Südtirol statt.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.