Anzeige
Freitag, 24. Februar 2012

Notizen aus Europa: Kloten Flyers holen von Gunten aus Göteborg zurück

Der Schweizer Nationalspieler Patrick von Gunten agiert in der kommednen Saison wieder für die Kloten Flyers
Foto: City-Press

Die Kloten Flyers haben am Freitag die Rückkehr von Nationalspieler und Verteidiger Patrick von Gunten von Frölunda Göteborg für die kommende Saison bestätigt. Der 27-Jährige erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2014. Bei den Frölunda Indians sammelte von Gunten in 46 Spielen 22 Scorerpunkte, darunter waren vier Tore. Der derzeitige Rangvierte der NLA verkündete zudem die Vertragsverlängerung mit Nationalspieler Marcel Jenni bis 2013. Der 37-jährige Außenstürmer, seit 2005 bei den Flyers, kam in der laufenden Saison bislang in 44 Spielen auf zehn Tore und zehn Vorlagen.

Kloten hat mit dem 6:4-Erfolg in Genf die Servette wieder auf Rang neun bugsiert, nachdem der EHC Biel aus Ambri beim 4:1-Erfolg drei Zähler mitnahm. Die Entscheidung um Rang acht und damit um den letzten Play-off-Platz fällt am Samstag. Biel empfängt Meister Davos, Genf muss bei den ZSC Lions antreten. Alleiniger Spitzenreiter ist wieder der EV Zug nach dem 9:2-Erfolg in Rapperswil, während Davos zu Hause den SCL Tigers mit 1:3 unterlag.

Der HC Davos hat sich offenbar mit Peter Guggisberg und Matthias Joggi auf eine Vertragsverlängerung für die kommende Saison geeinigt haben, meldet das Schweizer Online-Magazin hockeyfans.ch. Der 27-jährige Nationalspieler, der derzeit wegen einer Knieverletzung ausfällt, stürmt seit 2003 für den HCD. Der 26-jährige Nationalspieler Joggi spielt seit 2009 für Davos und wurde vom Stürmer zum Verteidiger umfunktioniert. Eine Bestätigung des Clubs steht aber noch aus.

Ergebnisse aus Europa (8 Einträge)

 

Weitere Entscheidungen in der KHL: einen Spieltag vor Ende der Punktrunde, stehen in der Western Conference die beiden Divionssieger fest. SKA St. Petersburg hat die Bobrov-Division und die Western Conference gewonnen, liegt aber in der KHL-Gesamtwertung noch einen Punkt hinter Traktor Chelyabinsk. Torpedo Nizhny Nowgorod kann in der Tarasov Divison nicht mehr eingeholt werden und geht im Westen als Zweiter ins Rennen. Offen ist im Westen nur noch die Frage, wer als Vierter das Heimrecht im Conference-Viertelfinale bekommt.

Atlant Mytishi gewann erst im Shoot-out über Sibir Novosibirsk mit 2:1. Dabei bereitete Eduard Lewandowski den 1:0-Führungstreffer Atlants mit seinem neunten Assistpunkt vor. Nationaltorhüter Konstantin Barulin ließ sich im Shoot-out nicht überwinden. Auch Cherepovets gewann im Penalty-Schießen mit 4:3 in Astana und bleibt weiter nur einen Zähler hinter Atlant auf Platz fünf.

Auch im Osten stehen mit Traktor Chelyabinsk und Avangard Omsk die Divisionssieger fest. Traktor hat zudem die Eastern Conference gewonnen und führt auch noch in der KHL-Gesamtwertung.

Als zehnte und letzte Mannschaft hat sich in der tschechischen Tipsport-Extraliga Kometa Brünn für die Play-offs durch einen 3:2-Sieg bei Mlada Boleslav qualifiziert. Vor dem letzten Spieltag steht nur der sechste direkte Viertelfinalteilnehmer noch nicht fest. PSG Zlin (76 Punkte nach 2:1-Sieg über Budweis) überholte den bisherigen Sechsten Vitkovice Steel (74 Punkte) der bei Slavia Prag mit 1:8 unterging.

Peter Schnettler

Bilder aus Europa (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 22 Stunden
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • gestern
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 4 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.