Anzeige
Donnerstag, 8. März 2012

Notizen aus Europa: Banham sieben Spiele gesperrt - Bewährung für beide Trainer

Zagrebs Frank Banham wurde für seinen Ellbogencheck gegen den Kopf mit sieben Spielen Sperre belegt
Foto: City-Press

Die Massenschlägerei im ersten Play-off-Halbfinalspiel zwischen Zagreb und Klagenfurt (0:4) hat die erwarteten Konsequenzen: der Strafsenat der EBEL verhängte gegen den Zagreber Spieler Frank Banham nach dessen Matchstrafe wegen Ellbogenchecks gegen den Kopf mit Verletzungsfolge von KAC-Spieler Stefan Geier eine Sperre von sieben Spielen.

Zudem erhielt nach Auswertung der Videobilder Zagrebs Joel Prpic für seine fortgesetzten Faustschläge auf einen bereits am Boden liegenden KAC-Spieler gegen den Kopf eine Sperre über vier Spiele plus zwei auf Bewährung.

Außerdem erhielten die beiden Trainer der Teams Marty Raymond (Zagreb) und Christian Weber (KAC) zwei Spiele Sperre auf Bewährung, da sie nicht verhindert hatten, dass weitere Spieler von Spielbank kommend in die Schlägerei mit eingriffen.

Ergebnisse aus Europa (4 Einträge)

 

Eastern Conference-Sieger Traktor Chelyabinsk hat die erste Runde überstanden. Im fünften Spiel der Serie reichte ein 1:0-Heimsieg über Yugra Khanty-Mansijsk zum Weiterkommen. Torjäger Vladimir Antipov sorgte mit seinem siebten Play-off-Treffer in der 52. Minute für die Entscheidung, der kanadische Goalie Michael Garnett wehrte bei seinem ersten Play-off-Shut-out 25 Schüsse ab. Zudem gibt es für Traktor weitere gute Nachrichten, denn Jungstar Evgeny Kuznetsov hat sich nach seiner Verletzung im Training zurückgemeldet und steht seinen Team in der nächsten Runde zur Verfügung.

Zwei Spiele in der Eastern Conference gehen in die sechste Runde. Magnitogorsk verhinderte zu Hause in der Overtime gegen Astana das vorzeitige Ausscheiden. Routinier Maxim Shushinsky gelang nach 71 Sekunden der Verlängerung der entscheidende Treffer zum 4:3. Cupverteidiger Ufa gewann sogar in Kazan mit 2:1 und verkürzte auf 2:3 in der Serie. Für den Siegtreffer Ufas sorgte dabei Sergej Zinovyev in der 50. Minute.

Bilder aus Europa (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 5 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.