Anzeige
Samstag, 19. Mai 2012

Notizen aus Europa: Ein Stanley-Cup-Champion hütet das Tor von Rögle

Martin Gerber wechselt von Växjö zum Aufsteiger Rögle BK
Foto: imago/kamerapress

Elitserien-Aufsteiger Rögle BK hat mit dem Schweizer Nationaltorhüter Martin Gerber einen international erfahrenen Goalie verpflichten können. Der 37-Jährige, der 2006 mit den Carolina Hurricanes Stanley-Cup-Champion wurde, wechselt vom Ligakonkurrenten Växjö Lakers zum Neuling. Gerber erhält in Rögle einen Ein-Jahres-Vertrag und war in der letzten Saison mit einem Gegentorschnitt von 2,11 ein Garant für den Klassenerhalt der Lakers.

Schwedens Meister Brynäs Gävle hat sich mit dem 24-jährigen Andreas Thuresson verstärkt. Der Außenstürmer kehrt nach fünf Jahren in Nordamerika, zuletzt bei den Connecticut Whale in der AHL, nach Schweden zurück. In der AHL hat der Fünft-Runden-Draftpick der Nashville Predators knapp 400 Spiele bestritten und 161 Scorerpunkte gesammelt. Doch für den Durchbruch in der NHL (25 Partien für Nashville) reichte es letztlich nicht. In Gävle erhält der einstige U20-Nationalspieler einen Zwei-Jahres-Vertrag.

Einen neuen Club sucht der schwedische Nationaltorhüter Erik Ersberg. Der 30-Jährige erhält bei Salavat Julaev Ufa, den er 2011 zum KHL-Champion hexte, keinen neuen Vertrag mehr. 2007 wurde Ersberg bei HV 71 Jönköping als Elitserien-Rookie zum Torhüter des Jahres gewählt, nach drei Jahren als Back-up bei den Los Angeles Kings in der NHL (54 Partien) wechselte er unter der Saison 2010/11 nach Ufa und erkämpfte sich dort auch das WM-Ticket für die Tre Kronors in der Slowakei.

Auf einen weiteren international erfahrenen Angreifer kann der nach Prag umgezogene KHL- Club HC Lev bauen. Von CSKA Moskau wechselt der 30-jährige slowakische Nationalspieler und aktuelle WM-Teilnehmer Tomas Surovy zum Prager Club. Surovy, der einen Ein-Jahres-Vertrag erhält, kann auf die Erfahrung aus 126 NHL- sowie 280 AHL-Spielen, 108 Partien in der KHL und über 200 Matches in den Elitserien verweisen.

Peter Schnettler

Bilder aus Europa (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • gestern
  • Die Löwen Frankfurt haben einen neuen Goalie- und Videocoach benannt: Luca Endres, 26, kommt von den Starbulls Rosenheim.
  • gestern
  • Der Rahmenterminplan für die Saison 2025/26 in der Champions Hockey League steht. Die CHL-Saison wird am 28. August 2025 beginnen und mit dem Finale am 3. März 2026 enden. Hier geht es zum vollständigen Terminplan.
  • [mehr]
  • vor 2 Tagen
  • Bei der Frauen-Weltmeisterschaft im tschechischen Budweis fuhren die US-Amerikanerinnen in der Gruppe A einen deutlichen 7:1-Sieg (3:0, 2:1, 2:0) gegen Finnland ein.
  • vor 4 Tagen
  • Die deutschen Frauen haben ihre WM-Generalprobe gegen den späteren Gruppengegner Japan mit 3:2 n.P. gewonnen. Svenja Voigt glich einen frühen 0:2-Rückstand mit zwei Treffern aus. Im Penaltyschießen traf Luisa Welcke zum Game Winning Goal. Die WM in Budweis (Tschechien) beginnt am kommenden Mittwoch.
  • vor 5 Tagen
  • Der lettische Angreifer Klavs Planics besetzt die erste Importstelle im Kader der Füchse Duisburg für die Oberliga-Saison 2025/26. Der 31-Jährige war mit 63 Punkten in 49 Spielen (drei davon in den Playoffs) in der Saison 2024/25 Top-Scorer des Höchstadter EC in der Oberliga Süd.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.