Anzeige
Sonntag, 3. Juni 2012

Brett Engelhardt wechselt nach Linz, Goalie Aubin nach Pustertal

Brett Engelhardt
Foto: City-Press

Nach vier Spielzeiten in der Deutschen Eishockey Liga wechselt Hamburgs Torjäger Brett Engelhardt zum österreichischen Meister Black Wings Linz. Der 31-jährige US-Amerikaner kam 2008 aus der AHL zu den Augsburger Panthern. Zwei Jahren bei den Bayern folgten zwei in Hamburg. In der abgelaufenen DEL-Saison sammelte Engelhardt 39 Scorer-Punkte in 57 Spielen für die Freezers.

Jean-Sebastién Aubin wechselt von den DEG Metro Stars aus der DEL nach Pustertal/Italien. Der 34-jährige Kanadier hat eine völlig verkorkste Saison hinter sich. Der beste Torhüter der DEL-Saison 2009/10 hofft, in Italien wieder seine alte Leistungsstärke vergangener Jahre abrufen zu können.

Der HC Lev Prag befindet sich weiter munter auf Einkaufstour, um das Abenteuer KHL in der kommenden Saison erfolgreich bestreiten zu können. So verpflichtete das Team aus Tschechien den kanadischen Verteidiger Nathan Oystrick von den Portland Pirates aus der AHL. Am 29-jährigen Linksschützen sollen auch einige DEL-Clubs interessiert gewesen sein. Oystrick lief in seiner Karriere 65-mal in der NHL auf, 383-mal streifte er in der AHL das Trikot über. Nach Michal Birner, Paul Szezchura und Drew MacIntyre ist Oystrick der vierte prominete Neuzugang von Lev Prag in den letzten beiden Wochen.

Prags Liga-Konkurrent Cherepovets hat sich mit dem 24-jährigen Verteidiger Teemu Laakso aus der AHL verstärkt. Der Finne befand sich in den letzten vier Jahren im System der Nashville Predators, lief aber zumeist in der AHL für Milwaukee auf. Während er in der NHL den Durchburch nie schaffte, punktete er beim Farmteam regelmäßig. Drei Tore und 18 Vorlagen standen am Ende der Saison 2011/12 zu Buche.

Nach dem Abschied von Meistertrainer Bob Hartley in Zürich mehren sich die Gerüchte, dass der Kanadier den ein oder anderen Akteur aus der Schweizer Nationalliga A mit in die NHL nehmen könnte. Als mögliche Kandidaten gelten der 22-jährige Luca Cunti von den ZSC Lions und der 26 Jahre junge Damien Brunner vom EV Zug.

Sebastian Groß

Bilder aus Europa (6 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 9 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 7 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.