Anzeige
Freitag, 15. Juni 2012

HC Fribourg-Gotteron vierter Teilnehmer beim Spengler Cup

Fribourgs Andrei Bykov wird seine Scorerqualitäten auch beim Spengler Cup unter Beweis stellen
Foto: City-Press

Der HC Fribourg-Gotteron wird anlässlich seines 75. Vereinsjubiläums in der kommenden Saison als zweiter Schweizer Vertreter am Spengler Cup vom 26. bis 31. Dezember in Davos teilnehmen. Dies bestätigte der NLA-Club im Rahmen seines Spielkalenders 2012/13. Damit stehen vier der sechs Teilnehmer des traditionsreichsten europäischen Clubturniers fest.

Die Växjö Lakers haben mit Matthias Modig ihren zweiten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 25-Jährige, der bis 2010 für Lulea HF spielte und von den Pittsburgh Penguins nach Nordamerika geholt wurde, musste nach zwei schweren Knieverletzungen in der letzten Saison komplett pausieren, nachdem er im ECHL-Farmteam der Wheeling Nailers 2010/11 nur neun Partien bestreiten konnte. Nun soll er bei den Lakers die Position hinter Fredrik Norrena einnehmen. "Matthias hatte eine schwere Zeit mit seinen beiden Knieverletzungen und der REHA zu überstehen. Dennoch sind wir sicher, dass er zu seiner alten Form zurückfinden wird. Mit der richtigen Motivation wird es Mattias auch schaffen", wird Lakers- Sportdirektor Henrik Evertsson zitiert, der darauf hinweist, dass auch Nationaltorhüter Viktor Fasth mit ähnlichen Verletzungsproblemen zu kämpfen hatte und wieder auf einen hohen Leistungslevel zurückgekehrt ist. Modig erhält einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2014.

Zwei finnische SM-Liiga -Spieler wagen den Sprung in die NHL. Zum einen hat der aktuelle Meister-Goalie Riku Helenius von Jyp HT Jyväskylä bei den Tampa Bay Lightning einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben und zum anderen will sich der 20-jährige Verteidiger Jyrki Jokipakka von Ilves Tampere bei den Dallas Stars empfehlen.

Mit 24 Jahren unternimmt Helenius den zweiten Versuch, um beim Lightning unterzukommen, der ihn 2006 in der ersten Runde gedraftet hatte. Bereits von 2007 bis 2010 agierte der einstige U20-Nationaltorhüter in Nordamerika, spielte für Seattle (WHL), Augusta, Mississippi, Elmira in der ECHL und in Norfolk in der AHL. Doch über einen einzigen NHL-Einsatz für Tampa Bay kam er nicht hinaus. Aufgrund starker Leistungen bei den Stationen Södertälje und Jyväskylä erhält Helenius nun seine zweite Chance.

Der 1,90m große Jokipakka, der 2011 von den Stars gedraftet wurde, agierte letzte Saison für Ilves Tampere (57 Partien, neun Tore, zehn Vorlagen) und spielte 2011 noch bei der U20-WM für Finnland.

Mit dem 26-jährigen Center Chris D´Alvise hat EBEL-Club Olympia Ljubljana seinen dritten kanadischen Angreifer für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Der Linksschütze kam in den letzten drei Jahren in der ECHL für die Stockton Thunder und in der AHL für für die Springfield Falcons zum Einsatz.

Peter Schnettler

Bilder aus Europa (4 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 8 Stunden
  • Adrian Schelenz, zuletzt Ahtletiktrainer des EV Landshut (DEL2), arbeitet in der kommenden Saison für die Augsburger Panther in der PENNY DEL. Dort beerbt er Simon Sengele. Und auch Videocoach Kai Erlenhardt wird Augsburg verlassen.
  • gestern
  • Der fünfte Platz für eine sogenannte Challenger League in der Saison 2025/25 der Champions Hockey League (CHL) geht an die britische EIHL. Daneben erhalten die Meister aus Dänemark, Frankreich, Norwegen und Polen je einen Startplatz in der kommenden CHL-Saison.
  • vor 2 Tagen
  • Der 48-jährige Deutsch-Kanadier Dominic Auger wird neuer Co-Trainer bei den KSW IceFighters Leipzig. Auger war als Verteidiger von 2001 bis 2018 in den drei höchsten deutschen Spielklassen und anschließend noch unterklassig aktiv, zuletzt in der Saison 2024/25 für die SCC Adler Berlin.
  • vor 4 Tagen
  • Martin Mairitsch, Co-Trainer der Oberliga-Mannschaft der Lindau Islanders, wechselt als Cheftrainer zum Schweizer Drittligisten Pikes Oberthurgau.
  • vor 7 Tagen
  • Tobias Möller hat seinen Vertrag bei den EC Hannover Indians (Oberliga Nord) verlängert. Möller geht damit in seine fünfte Saison im Trikot des ECH. Er kommt insgesamt auf 221 Spiele im Trikot der Indians. Dabei erzielte erzielte er 17 Tore und konnte 83 Treffer vorbereiten.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.