Anzeige
Dienstag, 11. September 2012

Bundestrainer-Kandidaten stellen sich vor:Auch Gustafsson und Zach präsentieren ihr Konzept

Auch der langjährige schwedische Nationalcoach Bengt-Ake Gustafsson ist ein Kandidat für den Posten des neuen Bundestrainers. Foto: imago

Das Theater bei der Suche nach einem neuen Bundestrainer geht weiter: Am Dienstag stellten sich in München mehrere Kandidaten (darunter auch der Schwede Bengt-Ake Gustafsson und Ex-Bundestrainer Hans Zach) vor und präsentierten ihre Konzepte. Eine von mehreren Medien vorab verbreitete Meldung, wonach Pat Cortina zum neuen Bundestrainer bestimmt worden sei, ist am Dienstagnachmititag aber dementiert worden.

"Die Gespräche in München dauern noch an, es ist noch keine Entscheidung gefallen", so Matthias Schumann, Leiter Kommunikation bei der DEL und in Sachen Nationalmannschaft. Mit einer Entscheidung am heutigen Dienstag ist ohnehin nicht zu rechnen, weil die Kandidaten-Vorstellung bis in den Abend hinein andauert. Außerdem müssen im Fall der Fälle auch noch Details mit dem möglichen Kandidaten nachverhandelt werden.

DEL-Aufsichtsrat Daniel Hopp (Mannheim) und DEB-Präsident Uwe Harnos nahmen die Kandidaten unter die Lupe. Kandidat Nummer vier ist Dan Ratushny (Straubing). Zach gilt für viele Experten als Überraschung. Der Tölzer Eishockeylehrer wäre gerade aus DEB-Sicht "ideal", weil er sich von den DEL-Leuten nicht verbiegen lässt und auch jederzeit bereit ist, seine Meinung zu sagen. Der 54-jährige Schwede Gustafsson verfügt über große, internationale Erfahrung (von 2005 bis 2010 Nationaltrainer in Schweden, Club-Coach in Österreich und der Schweiz) und gilt als gewiefter Taktiker.


Wunsch von Liga und Verband ist es, dass der neue Bundestrainer spätestens beim Deutschland Cup Anfang November in München seinen Job antritt. Für das nächste Woche anstehende Freundschafts-Länderspiel in Österreich wird inzwischen nach einer Kompromiss-Lösung gesucht. Hintergrund: Auch wenn sich DEL und DEB nach den heutigen Gesprächen schnell auf einen Kandidaten einigen sollten, stehen dann erst noch die Detailverhandlungen mit dem Trainer an. Hier geht es dann in erster Linie um finanzielle Forderungen und die Arbeitsbedingungen beim DEB. Ferner hat man sich darauf verständigt, dass ein möglicher DEL-Trainer nur vorübergehend in Doppelfunktion arbeiten dürfte.

Neben Bengt-Ake Gustafsson stehen auch folgende Kandidaten als neuer Bundestrainer zur Disposition: (3 Einträge)

 

Anzeige
Anzeige

Notizen

  • vor 6 Stunden
  • Der Herforder EV (Oberliga Nord) verlängert mit Defender Michael Schaaf. In der abgelaufenen Spielzeit verbuchte der 24-Jährige in 44 Einsätzen zwei Tore und fünf Vorlagen. Für den gebürtigen Kölner wird die kommende Saison die zweite in Ostwestfalen.
  • vor 2 Tagen
  • Für den Schweizer Kapitän Nico Hischier (26) ist die WM vorzeitig beendet. Der NHL-Angreifer hat sich beim 5:1-Erfolg über Deutschland am Donnerstag eine Muskelverletzung zugezogen, die nach Verbandsabgaben zwar nicht schwerwiegend ist, jedoch keine vollständige Genesung bis zum Turnierende zulässt.
  • vor 3 Tagen
  • Der EHC Red Bull München nimmt an drei Vorbereitungsturnieren teil: Lehner Cup (in Sursee und Zug, mit Bern und Zug), Red Bulls Salute (Zell am See, mit Rögle und Salzburg/Zug) und Warrior Cup (Kaufbeuren, mit Glasgow und Nürnberg/ESVK). Zudem testet der PENNY-DEL-Club gegen Graz (in Tölz).
  • vor 4 Tagen
  • Jan Suran verlässt die Eisbären Regensburg. Der 25-Jährige war die vergangenen zwei Spielzeiten Co-Trainer des DEL2-Clubs. Der Tscheche habe ein Angebot eines anderen Clubs angenommen, teilten die Eisbären mit.
  • vor 4 Tagen
  • Der ERC Ingolstadt stellt sich im Athletikbereich neu auf. Matthias Klein vom Therapiezentrum in Mailing arbeitet künftig als „Head of Performance“ für den Club aus der PENNY DEL. Kán Liebscher wird neuer Athletik-Trainer.
Anzeige

Die Eishockey NEWS-App

Lesen Sie jetzt alles über die schnellste Mannschaftssportart der Welt auf Ihrem Tablet oder Smartphone. Alle deutschen Ligen, die NHL und die europäischen Clubs finden Sie auf einen Klick. Mit allen Artikeln und Bildern.